************************************************************************************************
"Yardley"
Charles Yardley
************************************************************************************************
im memorian
Charles Yardley Junior
(* 1824 - † 1872)
************************************************************************************************
Englischer Parfümeur & Seifenhersteller
1770 stellte Samuel Cleaver (geb. 1750 gest. 1805) die 1. Seife für sein Parfümeriegeschäft her.
1823 übernahm William Yardley (geb.1824 gest.1872) Cleaver´s
Seifen- & Parfümeriegeschäft.
1841 Charles Yardley nahm William Statham als Partner für sein Yardley Geschäft.
1847 Yardley & Statham ließen sich als Marke eintragen.
1853 Gladstone entfernte die Steuer auf Seife.
1883 wurde eine neue Fabrik in der Ridgmount Street, Bloomsbury gebaut.
1890 Thomas Gardner wandelte Yardley in eine Aktiengesellschaft um - in die "Yardley & Co. Ltd."
1900 begann Yardley einen regen Geschäftshandel in Kanada.
1904 eine neue Fabrik eröffnete ihre Tore in der Carpenters Road, Stratford, London.
1905 Yardley eröffnete seinen ersten Übersee - Großmarkt in der Pitt Street, Sydney, Australien.
1910 wurden die 1.Anzeigen geschaltet & ein Einzelhandelshop eröffnet, in der
8 New Bond Street, London.
1913 Yardley kaufte eine Gravur von Francis Wheatley mit dem Motiv
"Die Blumen Verkäuferin".
1920 zum 2. Mal wurde Yardley in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
1921 gründete Yardley eine Tochtergesellschaft bei 15/36 Straße, New York
in den Vereinigten Staaten.
Ausserdem erhielt Yardley seine erste königliche Auszeichnung als Hoflieferant vom Prince of Wales.
1923 gründete Yardley eine Tochtergesellschaft in Kanada.
In New Yorker wurde am Madison Square ein Büro bezogen.
1924 kaufte Yardley die französische Parfümerie "Viville", welche bis in die 1930er Jahre als "Viville - Yardley" arbeitete.
1927 bezog Yardley als Hauptsitz & Showroom ein Haus in der
8 New Bond Street in London.
Mr. W. A. Poucher war beschäftigt als Beratungsmamager - Chemiker & Parfümeur. Danach wurde ein Parfüm Labor & ein Kunststudio im Pollen House, Cork Street gegründet.
1928 William Poucher bat Yardley sein Parfümeur-Chemiker zu werden.
Reco Capey wurde Yardley´s Art Director.
1929 neue Produkte eroberten den englischen Markt so die Englische Hautcreme.
1931 Yardley´s Einzelhandel Showroom in der 8 New Bond Street, London zog ins Yardley Haus in der 33 Old Bond Street, London.
1932 die englische Steuerbehörde erhob eine Steuer auf Alkohol in Parfums & Yardley entfernte
es.
1933 Yardley´s New Yorker Verkaufsbüro & die Ausstellungsräume zogen in das "Rockefeller Center". In London zog die Zentrale in das Sackville Haus, Piccadilly.
1935 gründete Yardley in Kanada eine weitere Tochtergesellschaft.
1936 als neues Produkt eroberte den Markt eine verflüssigte Reinigungscreme.
1937 eröffnete Yardley einen Schönheitssalon in einem Gebäude neben dem Yardley Haus in Old Bond Street & brachte gleichzeitig das
"Englische Haut Pulver" auf den Markt.
1938 wurde die neugebaute Fabrik zur Herstellung von Boxen für Düfte & Seife in der High Street, Stratford in Betrieb genommen.
1939 gründte Yardley in Australien eine Tochtergesellschaft.
1946 Yardley´s Hauptsitz, Parfümlabor, Kunstabteilung & der Salon erleben bewegte in London. Es
erscheinen wieder neue Produkte wie z.B.
1951 das Yardley Kompaktpuder &
1954 die Vitamin Nachtcreme.
1955 gründete Yardley of London (Afrika) Pty. Ltd. gegründet.
1966 Yardley vervollständigte seine Produktionsverlagerung von High Street, Stratford, East London zu Miles Gray-Road, Basildon & es erschien die neue Linie "Jean Shrimpton".
1967 Yardley erwarb die British-American Tobacco (BAT).
1979 Yardley vereinte Morny - Cyclax - Germaine Monteil - Juvena & Lentheric in der British-American Cosmetics (BAC).
1984 wurde Yardley erworben durch Beechams.
1990 erwarb von Wasserstein Perella & Co. Yardley , welche durch die
"Old Bond Street Corporation" weiter betrieben wurden.
1992 Yardley of London (Afrika) Pty. Ltd. wurde aufgekauft durch die
National Brands Ltd., eine Tochtergesellschaft von AVI Ltd.
1998 ging Yardley in Konkurs & wurde von Wella erworben.
Yardley London´s Marke für Afrika, südlich der Sahara, war gesichert durch die National Brands Limited.
2001 Yardley U.S. wurde auch von Wella gekauft.
2005 wurde Yardley verkauft an The Lornamead Group.
2009 Lornamead verkauft Yardley´s Asien & Naher Osten Rechte an Wipro.
2012 dann verkauft Lornamead die U.K./European Teile von Yardley, mit Ausnahme von Deutschland & Österreich zu Wipro.
Gefunden auf :
*** http://cosmeticsandskin.com/companies/yardley.php (Photo)
************************************************************************************************
"Yardley Düfte für Sie & Ihn"
************************************************************************************************
1950/60er "Fragrance Cologne"
EdC - f - 9,5 cm - 35 ml - Schraubverschluss
Fotoleihgabe 1952
************************************************************************************************
1968 "Khandine"
EdT - f - 7,5 cm - 7 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 343 - N°. 1 - Wert 12,50 €
************************************************************************************************
1980er "Laughter >>>Lachen"
EdP - f - 5,5 cm - 10 ml
************************************************************************************************
1922 "Bond Street for Men"
************************************************************************************************
************************************************************************************************
1979 "Yardley for Men"
************************************************************************************************
EdC - m - 6 cm - 8 ml - Box
Buch Mini Flacons II International 1996 - Seite 252 - N°. 1 - Wert 10,00 €
......................................................................................................................................................................
Cologne - m - 6,4 cm - 10 ml
************************************************************************************************
1770 "Yardley English Lavender" R1913/99
************************************************************************************************
************************************************************************************************
"English Lavender"
************************************************************************************************
LW - f - 8,3 cm - 23 ml - Schrift mattgold
......................................................................................................................................................................
LW - f - 8,3 cm - 23 ml - Box - Schrift glänzend
************************************************************************************************
"English Lavender Dusting Powder"
Puder - f - 10,5 cm - 8,5 cm - 75 g - neu
************************************************************************************************
ab 1999 "English Lavender" Seife
Leerbox - f - 9 x 6 cm - 100 g
************************************************************************************************
"Yardley Seife"
************************************************************************************************
1970 "Roses" 1994
Leerbox - f - 9 x 6 cm - 100 g
************************************************************************************************
Die Firmengebäude von Yardley
************************************************************************************************
1910 1946 1973
************************************************************************************************
Weitere Reklame
************************************************************************************************
************************************************************************************************
ENDE
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse !
************************************************************************************************