WICHTIG
Dies ist eine rein private Homepage.
Alle Texte, Label & Fotos auf dieser Seite sind Eigentum des Urhebers.
Sie werden hier nur als Qualitätshinweis der Produkte erwähnt.
Die Beschreibung der Flacons verläuft immer von links nach rechts.
************************************************************************************************
"Weil Parfums"
Alfred, Marcel & Jacques Weil
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Firmengründung für Pelze 1912 durch
Alfred Weil geb. 1887 gest. 1964 war für den Einkauf zuständig
Firmengründung für Parfum 1928 durch
Marcel Weil geb. 1891 gest. 1933 war für die Kreationen & Design zuständig
Jacques Weil geb. 1897 gest. 1957 war für den Verkauf zuständig
************************************************************************************************
Französische Pelzcouturiere
Der Anfang :
1912 gründete Alfred Weil ein weiteres Unternehmen "Les Fourrures Weil"
1927 beauftragte Marcel Weil, nachdem eine Kundin nach einem Parfum fragte, das ihren Pelz unterstrich, den Parfümeur Claude Fraysse ein Parfum zu kreieren. Von
1927 - 1954 wurden alle Parfüme von Weil in Flacons von Baccarat angeboten.
1928 fand mit der Vorstellung des 1. Parfums "Zebeline" = "Zobel"
die Gründung der Parfümfirma statt.
Die Düfte erhielten ihre Namen in Anlehnung an edle Pelztierarten.
1933 starb Marcel Weil überraschend an einer Lungenentzündung.
1940 wurde die Familie gezwungen Paris zu verlassen, sie gingen für kurze Zeit nach Bordeaux & anschließend emigrierten sie in die USA.
Das Unternehmen wurde von den Nazis beschlagnahmt, aber die Brüder Alfred & Jacques ließen auch in den USA Parfums kreieren. So entstand
1941 im Exil der Duft "Cobra", welcher aber nie außerhalb der USA verkauft wurde.
************************************************************************************************
************************************************************************************************
1941 kam ebenfalls das Parfum "Secret de Venus" in den USA auf den Markt &
1944 gingen die Brüder nach Paris zurück & arbeiteten bis zu ihrem Tod weiter.
1947 kam das Parfum "Secret de Venus" in Frankreich auf den Markt.
1947 übernahm Marcel´s Sohn, Jean-Pierre Weil, das Labor - aber das Gebäude war in einem sehr desolaten Zustand - sodass in den
1960ern die Behörden darauf bestanden die Gebäude zu erneuern oder aus Paris raus zu gehen. Die Familie hatte aber nicht das Geld , weil die Deutschen sich die Vermögenswerte während des Krieges aneigneten.
1962 sollte ein weiterer Sohn Marcel´s, Claude Weil, das Unternehmen verkaufen. Dies gestaltete sich schwierig ob des Zustandes der Gebäude.
1964 endlich konnte er es an die algerische Familie Aboulkers verkaufen.
Die neuen Eigentümer behielten Claude & Jean-Pierre als Parfumeure &
den Cousin Jean-Paul als Geschäftsführer.
1971 verließen Jean-Pierre Weil &
1974 Claude Weil das Unternehmen.
Als letztes Parfum schufen sie "Chunga", welches aber erst
1977 auf den Markt kam.
Trotz des Verkaufes 1964 gab es die echten "Weil"Parfums bis
Ende der 1970er Jahre.
Diese Informationen hatte Dan Weil, aus den Notizen bis 1963,
von Bernard le Corvaisier, den Commercial Director von "Weil Parfums.
Die neue Generation :
1989 verkaufte Aboulkers "Parfums Weil Fashion Fragrances" an die Firma
"Classic Fragrances Ltd."
1991 verkaufte diese dann schnell "Cosmetiques et Parfums de France". Die Düfte "Bambou" & "Eau de Fraicheur" wurden neu kreiert & verpackt.
1994 wurde "Parfums Weil" an " Interparfums" verkauft.
1995 wurde der frische Blumenduft "Fleur de Weil" lanciert.
2002 wurden die Weil Parfums ausgelagert zu "Aroli Aromes Ligeriens" die zu einem Geschäftsbereich von "Interparfums" gehört.
Diese Tochtergesellschaft, rief die neueren "Weil" Düfte ins Leben:
2004*** das aromatische Fougère "Weil pour Homme",
2005*** den süßen Blumenduft "Bambou",
2007*** das holzige aromatische "Cologne So Weil" &
2008*** der grüne Blumenduft "Eau de Weil".
Gefunden auf :
*** http://www.cosmoty.de/marken/w/WEIL/
*** http://perfumesmellinthings.blogspot.com/2006/09/perfume-review-
weil-zibeline.html
*** http://scentzilla.com/category/perfume-reviews/weil/
************************************************************************************************
Interessantes
Ich habe einen Zeitungsausschnitt aus dem Jahr 1944 gefunden
in dem die Abbildungen & Preise von
"Weil Parfums"
"Cassandra" - "Zibeline" - "Cobra"
zu sehen sind.
Und nicht nur das.
Die Unterschrift lautet:
"Mary Dunhill"
geb.1907 gest.1988
Mary Dunhill wiederum war die Schwester von Mr. Alfred Dunhill für den sie
1934 den 1. Duft auf den Markt brachte.
Nun frage ich mich:
War Mary Dunhill auch die Nase der Parfums
"Cassandra" - "Zibeline" - "Cobra" ?
************************************************************************************************
1928 "Zibeline"
PdT - f - 5,8 cm - 7 ml
Buch Mini Flacons IV International2003 - Seite 238 - No. 9 - Wert 12,50 €
Nase : Claude oder Hubert Fraysse
Flacon : Paul H. Gnaz
************************************************************************************************
1933 "Secret de Vénus" R1996
Parfum - f - 4,8 cm - 10 ml
Buch Mini Flacons IV International 2003 - Seite 249 - No. 8 - Wert 40,00 €
Nasen : Brüder Alfred & Jacques Weil
EdP - f - 5,5 cm - 5,0 ml
Buch Mini Flacons III International 2002 - Seite 172 - No. 6 - Wert 6,00 €
************************************************************************************************
1943 "Antilope"
Parfum - f - 4 cm - 1,5 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 335 - No. 3 - Wert 7,50 €
......................................................................................................................................................................
Parfum - f - 4,2 cm - 1,5 ml
Buch Mini Flacons II International 1996 - Seite 249 - No. 6 - Wert 30,00 €
......................................................................................................................................................................
PdT - f - 5,8 cm - 7 ml
Buch Mini Flacons II International 1996 - Seite 250 - No. 2 - Wert 10,00 €
Nase : Hubert Fraysse
************************************************************************************************
1971 "Weil de Weil"
PdT - f - 5,7 cm - 7 ml
Buch Mini Flacons IV International 2003 - Seite 238 - No. 6 - Wert 12,50 €
......................................................................................................................................................................
Parfum - f - 5,7 cm - 4 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 337 - No. 3 - Wert 12,50 €
......................................................................................................................................................................
PdT - f - 6,9 cm - 7,5 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 337 - No. 4 - Wert 7,50 €
************************************************************************************************
1977 "Chunga"
EdT - f - 6,3 cm - 7 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 335 - No. 7 - Wert 22,50 €
Nasen : Jean-Pierre Weil & Claude Weil
************************************************************************************************
1980 "Weil Pour Homme"
AS - m - 5,8 cm - 7 ml
Buch Mini Flacons IV International 2003 - Seite 238 - No. 8 - Wert 7,50 €
......................................................................................................................................................................
EdT - m - 5,8 cm - 7 ml
Buch Mini Flacons II International1996 - Seite 250 - No. 1 - Wert 10,00 €
************************************************************************************************
1986 "Kipling"
EdT - m - 5 cm - 5 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 336 - No. 5 - Wert 7,50 €
Flacon : Pierre Dinand
************************************************************************************************
1995 "Fleur de Weil"
EdT - f - 5,8 cm - 5 ml
Buch Mini Flacons II International 1996 - Seite 249 - No. 9 - Wert 10,00 €
************************************************************************************************
1980 "Weil pour homme" R1997
EdT - m - 5,5 cm - 5 ml
Buch Mini Flacons IV International 2003 - Seite 238 - No. 7 - Wert 7,50 €
************************************************************************************************
Weitere Reklame
************************************************************************************************
1947
************************************************************************************************
************************************************************************************************
ENDE
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse !
************************************************************************************************