WICHTIG
Dies ist eine rein private Homepage.
Alle Texte, Label & Fotos auf dieser Seite sind Eigentum des Urhebers.
Sie werden hier nur als Qualitätshinweis der Produkte erwähnt.
Die Beschreibung der Flacons verläuft immer von links nach rechts.
************************************************************************************************
"Walter Rau & Co." in Stuttgart
************************************************************************************************
in memoriam
Herr Walter Rau &
Ehefrau Lola von Fumetti
************************************************************************************************
Natur Kosmetik Hersteller in Stuttgart
Die wohl bekannteste Seife ist die "Speikseife".
Der Name Speick leitet sich ab von der, in den Österreichischen Alpen wachsenden Speick-Pflanze, welche ab 1800 Meter wächst.
1928 war die Weltwirtschaftskrise voll im Gange.
Für den Anthroposophen Walter Rau war dies aber kein Hindernis sein „Feinseifenwerk WALTER RAU” zu gründen.
Er war der Sohn des Stuttgarter Familienbetriebes „Vereinigte Seifenfabriken” &
wollte die elterliche Seifenherstellung weiterführen.
Allerdings war sein Ansatz ein anderer als der seiner Eltern.
Seine Idee war die von einer sanften natürlichen Körperpflege auf der Basis der Speik Pflanze, deren Heilkräfte schon seit Jahrhunderten von den Menschen geschätzt wurde.
Walter Rau war der Meinung, dass die wertvollen Inhaltsstoffe dieser Pflanze eine positiv beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem haben.
Deshalb war die Entwicklung der "Speick Seife" ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Diese Seife diente nicht nur der Reinigung sondern auch der Körperpflege.
Dies war der richtige Schritt zum ganzheitlichen Verständnis von Natur & Mensch.
Walter Rau gestaltete sein Unternehmen nach seinem Verständnis der Anthroposophie um. So richtete er sogenannte
***„Werkstunden” ein, in denen seine Mitarbeiter weiter gebildet wurden,
*** berufstätigen Müttern wurde eine betriebliche Kinderbetreuung angeboten &
*** für die Werksmitarbeiter wurden Möglichkeiten zur Erholung geschaffen.
Auch heute noch sind dem Enkel von Walter Rau, Herrn Wikhart Teuffel, diese Säulen unter dem Motto „Mensch bleiben & sich weiter entwickeln
können” überaus wichtig.
Das Traditionen zukunftsweisend sind zeigt sich beim Enkel Herrn Wikhart Teuffel am Beispiel der Kärntner Almbauern-Familien, die den wild wachsenden Speick ernten.
Der elterliche Hof wurde von der nächsten Generation übernommen & mit ihm die Speick-Ernte - von Hand, wie seit Jahrhunderten.
Gefunden auf :
*** http://www.speick.de/de/unternehmen/geschichte.html (Photo Schauraum)
*** http://www.forum-csr.net/News/5398/Generationenpakt.html (Photo Fam.Rau)
************************************************************************************************
************************************************************************************************
"Walter Rau" Kinder Kosmetik
Kamillen Kinder Oel - us - 4,2 cm - ca. 3 ml
......................................................................................................................................................................
2 x Kamillen Kinder Creme - us - 3,8 cm - ca. 10 g
......................................................................................................................................................................
Kamillen Kinder Puder - us - 5,5 cm - ca. 20 g
......................................................................................................................................................................
Vasenol Wund & Kinder Puder - us - 5,5 cm - ca. 30 g
************************************************************************************************
Kamillenseife
Seife - us - 5 x 3,5 cm - 10 g - Box
************************************************************************************************
1981 Camomile Soap
Seife - us - 5 x 3,5 cm - 13,5 g - Box
************************************************************************************************
"Walter Rau GmbH & Co. Speickwerke" Stuttgart
************************************************************************************************
1930er Speik Reise Seife in Plastikboxen
Reiseseifen - us - 5 x 3,5 cm - je 25 g - Plastikboxen
************************************************************************************************
1930er Speik Reise Seife in Pappboxen
Seife - us - 5 x 3,5 cm - 13,5 g - Box
......................................................................................................................................................................
Seife - us - 5 x 3,5 cm - 25 g - Box
......................................................................................................................................................................
Seife - us - 6 x 4 cm - 20 g - Box
************************************************************************************************
1930er Speik Seife
Seife - us - 5 x 3,5 cm - 13,5 g
************************************************************************************************
1930er Echte Speik Seife
Seife - us - 5 x 3,5 cm - 13,5 g
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Original Arzt Seife
Seife - us - 8,5 x 4,5 cm - 100 g
************************************************************************************************
Reklame
************************************************************************************************
************************************************************************************************
"Dr. E. Ritsert" Frankfurt am Main
************************************************************************************************
"Anesthesin" Streupulver
************************************************************************************************
ENDE
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse !
************************************************************************************************