WICHTIG
Dies ist eine rein private Homepage.
Alle Texte, Label & Fotos auf dieser Seite sind Eigentum des Urhebers.
Sie werden hier nur als Qualitätshinweis der Produkte erwähnt.
Die Beschreibung der Flacons verläuft immer von links nach rechts.
************************************************************************************************
"Rigaud & Cie."
Jean Baptiste Francois Rigaud
************************************************************************************************
??? Logo bis 1914 ???
Logo ab 1914
************************************************************************************************
Französischer Parfumeur
1852 gründete J.-B.F. Rigaud die "Parfumerie Victoria" als Hommage an die
Queen von England.
1860 erschien das 1. Parfum "Ylang - Ylang" welches später in "Fleur des Fleurs" &
das wiederum in "Roi des Parfums" umbenannt wurde.
1886 war Rigaud´s Parfum bereits in aller Welt bekannt &
in New York wurde ein Warenhaus eröffnet.
1869 erschien das Parfum "Eau de Kananga"
1870 wurde in Paris das 1. Parfumhaus von Rigaud eröffnet. Kurz darauf wurde Rigaud zum offiziellen Lieferanten der königlichen Höfe der Niederlande - Griechenland´s & des russischen Zaren ernannt.
1898 starb Jean - Baptiste Francois Rigaud.
1899 führte seine Witwe Victoria unter dem Namen "Veuve Rigaud"
seine Arbeit weiter.
1902 wurde ein 2. Parfumsalon in Paris eröffnet.
Sein Sohn Henri Regaud leitete dieses 2. Haus & nutzte die in der Chemie gemachten Fortschritte & schaffte es, neue erfolgreiche Düfte in der Tradition der großen Meisterparfumeure herzustellen.
1906 erschien der Duft "Camia". Mit diesem Duft schloss er sich der luxuriösen Elite der Parfumeure an.
1910 wurde in England der 1. Rigaud Parfumshop eröffnet.
1914 wurde Henri Rigaud alleiniger Firmenbesitzer welches dann schlicht "Rigaud" hieß. Für diese Gelegenheit kreierte er das berühmte Parfum "Un air embaumé".
Noch 30 Jahre später, 1944, waren die Frauen diesem Duft treu.
Die Information des Erscheinungsjahres mit "1914" habe ich auf der offiziellen Homepage von "Rigaud" gefunden, denn das wird oft mit 1912 benannt.
1925 nach Henri Rigaud´s Tod, wurde das Parfumhaus von Gustave Delage,
dem Vormund von Henri´s Kindern , übernommen.
1938 erschien das Parfum "Féerie", welches dem Maler
Jean - Gabriel Domergue als Inspiration für ein berühmtes Bild diente. Auf diesem Bild räckelt sich wohlfühlend eine nackte Frau auf einem Teppich von Blumen.
1940 wurde das 3. Geschäft eröffnet.
1950 wurde mit der Herstellung von parfumierten Kerzen begonnen.
Zitat von Henri Rigaud:
"Ein großer Parfumeur muss Veteran & Fachmann sein. Er ist nicht nur derjenige, der es schafft ein feines Parfum zu erschaffen, sondern in den Duft einige der poetischen Manifestationen des Lebens einzubauen."
Gefunden auf :
*** http://www.rigaud-paris.com/history
*** http://www.cyberfanny.com/decoration/bougies-parfumees-Rigaud-Paris.html
*** http://www.perfumeprojects.com/museum/marketers/Rigaud.shtml
************************************************************************************************
************************************************************************************************
1914 "Un Air Embaume"
Parfum - f - 3,5 cm - 2 ml
Buch Mini Flacons III International 2002 - Seite 71 - No. 7 - Wert nicht bestimmbar
......................................................................................................................................................................
Parfum - f - 6,1 cm - 7 ml - 3 in 1 Box
Buch Mini Flacons II International 1996 - Seite 211 - No. 9 - Wert 25,00 €
Nase : Marius Reboul
************************************************************************************************
Hier sind die drei Flacon´s in der o.g. Box zu sehen.
Die Beschreibung der beiden anderen Flacon´s ist unter "L" bei Lelong zu finden.
"Un Air Embaume" zusammen mit 2 Flacon´s von Lucien Lelong
Hier ist auch die Jahreszahl 1912 zu sehen,rechts,
welches laut Homepage von Rigaud aber 1914 lauten muss.
************************************************************************************************
************************************************************************************************
1910 "Mary Garden"
GESCHICHTLICHES
Rigaud´s Duft "Mary Garden" hatte wohl mehr Bedeutung
für ihn selbst, als für Mary Garden (1874-1967).
Ihre Familie emigrierte aus Schottland & ließ sich in Chicago nieder.
Als sie mit neun Jahren ein Vorsprechen als Sängerin hatte,
wurde sie nach Paris zur Ausbildung geschickt.
Sie vollbrachte ihr europäisches Opern - Debüt im Jahre 1900.
Das Debüt in Amerika folgte im Jahr 1907 in New York.
Von 1910 bis zu ihrer Pensionierung im Jahre 1931
trat sie in der "Chicago Civic Opera"auf.
************************************************************************************************
Parfum - f - 5,2 cm - 5 ml
Nase : Henri Rigaud
************************************************************************************************
Weitere Reklame
************************************************************************************************
************************************************************************************************
ENDE
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse !
************************************************************************************************