WICHTIG
Dies ist eine rein private Homepage.
Alle Texte, Label & Fotos auf dieser Seite sind Eigentum des Urhebers.
Sie werden hier nur als Qualitätshinweis der Produkte erwähnt.
Die Beschreibung der Flacons verläuft immer von links nach rechts.
***********************************************************************************
Pomodoro, Arnado
***********************************************************************************
Signor Arnaldo Pomodoro Diese Skulptur steht seit 1983 vor
dem "Trinity College" in Dublin/Irland.
***********************************************************************************
Italienischer Bildhauer
Die Übersetzung von Pomodoro lautet : Goldener Apfel
Signor Arnaldo Pomodoro (geb. 1926) gilt als größter Bildhauer Italiens.
Seine Skulpturen stehen u.a. in Dublin - Brüssel - Los Angelas - Rom usw.
1937 mit 11 Jahren, trat er dem "Instituto Tecnico per Geometri" in Rimini bei.
1945 - 1946 war er an der Fakultät für Wirtschaft & Handel in Bologna beschäftigt.
1950 -1954 arbeitete er mit seinem älteren Bruder Giò Pomodoro als Juwelier & Bühnenbildner in Pesaro.
1957 war er in einem Architektenbüro angestellt, welches sich mit der Rekonstruktion von Gebäuden, die im II.Weltkrieg zerstört wurden, befassten.
Er ist ein wahrer Meister darin feine Details bei wertvollem Schmuck auszuarbeiten.
Neben Silber - Eisen - Holz - Beton & Gold arbeitete er vor allem mit Bronze. Er schaffte geometrische Körper, die aufbrechen & ihr Innenleben dem Betrachter sichtbar machen.
Gefunden auf :
*** http://en.wikipedia.org/wiki/Arnaldo_Pomodoro
*** http://www.guggenheimcollection.org/site/artist_bio_130.html
*** http://www.italica.rai.it/eng/principal/topics/bio/pomodoro.htm
*** https://de.pinterest.com/pin/298082069057011553/ (Photo)
***********************************************************************************
***********************************************************************************
vor 2003 "Gioia"
Auf dem Top links unten ist der Schriftzug "A. Pomodoro" zu erkennen.
EdP - us - 4,4 cm - 5 ml
Buch Mini Flacons IV International 2003 - Seite 110 - No. 9 - Wert 7,50 €
***********************************************************************************
vor 1996 "Signature"
Auf dem Top, unterhalb des durchbohrten Kreises,
ist der Schriftzug "A. Pomodoro" zu erkennen.
EdP - us - 5,8 cm - 11 ml
Buch Mini Flacons II International 1996 - Seite 236 - No. 9 - Wert 15,00 €
***********************************************************************************
vor 1996 "Signature"
Auf dem Top rechts unten ist der Schriftzug "A. Pomodoro" zu erkennen.
EdP - us - 4,9 cm - 5 ml
Buch Mini Flacons II International 1996 - Seite 236 - No. 8 - Wert 15,00 €
***********************************************************************************
vor 1996 "Signature"
Auch auf diesem Top rechts unten ist der Schriftzug "A. Pomodoro" zu erkennen.
EdP - us - 5,8 cm - 4 ml
***********************************************************************************
Regina Schrecker & Arnaldo Pomodoro
***********************************************************************************
Diese Sculptur aus dem Jahr 2000 steht in Rom &
sieht den folgenden Flacons doch ein wenig ähnlich.
***********************************************************************************
Diesen Flacon entwarf Arnaldo Pomodore für das Parfum
von Regina Schrecker gleichen Namens.
Zu sehen auch unter S 12.
Er nannte den Flacon " Skulpt ".
Als Skulptur oder Pyramide sollte der Flacon an Geheimnisse & Rätsel erinnern & wie wunderschön & wertvoll Rätsel & Geheimnisse sein können.
1985 - EdP - us - 5,9 cm - 4,5 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 306 - No. 9 - Wert 12,50 €
......................................................................................................................................................................
EdP - us - 7,3 cm - 10 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 306 - No. 8 - Wert 12,50 €
***********************************************************************************
ENDE
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse !
***********************************************************************************