WICHTIG
Dies ist eine rein private Homepage.
Alle Texte, Label & Fotos auf dieser Seite sind Eigentum des Urhebers.
Sie werden hier nur als Qualitätshinweis der Produkte erwähnt.
Die Beschreibung der Flacons verläuft immer von links nach rechts.
***********************************************************************************
"Pierre Sterlé Parfums"
***********************************************************************************
in memoriam
Monsieur Pierre Sterle
(* 1905 - † 1978)
***********************************************************************************
Französischer Juwelier
Als sein Vater im 1. Weltkrieg blieb lernte Pierre Sterlé die Schmuckherstellung bei seinem Onkel.
1934 eröffnete er sein eigenes Schmuckatelier als Workshop - arbeitete nebenbei aber auch für so renomierte Schmuck Häuser wie Boucheron, Chaumet & Ostertag.
Seine Schmuckdesigns in den späten
1940er & frühen 1950er Jahren in Form von geschmeidig geflochtenen & gedrehten Colliers & Armbändern aus Gold geschmückt mit Fransen & Perlen brachten ihm internationale Beachtung ein. Wenn man Schmuck Historikern glauben schenken darf, hielten seine Kollegen & Kundinnen ihn für eine "revolutionäre Figur" der Juwelierskunst, vor allem wegen der Originalität seiner Stücke & seinem technischen Know-how.
1945 zog er mit seinem Atelier in die berühmte 43 Avenue de l´Opera
in der Nähe des Place Verdôme.
1953, 1954 & 1955 erhielt er die Auszeichnung "Diamond Award".
1955 gründete Sterle seine Firma "Les Parfums Sterlé Paris" &
präsentierte Pierre Sterlé in seiner sein 1. Parfum "Huit Huit" &
später "Diam" welches ihn nicht zum 1. Mal den finanziellen Ruin bescherte.
Dies hatte damit zu tun, dass er nach Qualität strebte unabhängig von den Kosten & er verkaufte seine Düfte unter dem Herstellerpreis. Er vorlohr seine Gemäldesammlung & sein geliebtes Anwesen in der Nähe von Paris, das Unternehmen blieb aber erhalten.
1957 präsentierte Pierre Sterlé Schmuckstücke in Form von Maschen.
1962 stieg "Chaumet" in das Unternehmen mit ein..
1966 hatten sich Sterlés Finanzen soweit erholt, dass er sein 1. Schmuckgeschäft eröffnete, was er in den Jahren zuvor immer abgelehnt hatte.
1976 musste er das Unternehmen aber ganz an "Chaumet" verkaufen. In den
1970er stellte er für diese Firma Schmuck im "orientalischen Stil" her.
Er blieb bei "Chaumet" als technischer Berater & widmete sich begeistert einer neuen Generation von Schmuck. Dabei verband ihn & die junge Designerin Beatrice de Plinval ein kreatives Band. Während seiner letzten Lebensjahre
1976 & 1977 arbeitete er mit ihr eng zusammen auf dem berühmten "Lotus Parure".
1978 starb Pierre Sterlé.
Gefunden auf :
*** http://www.hancocks-london.com/acatalog/pierre_sterle.htm
*** https://de.pinterest.com/pin/490610953127770230/ (Photo)
***********************************************************************************
***********************************************************************************
1960 "monsieur"
Parfum - m - 3,5 cm - 2,5 ml
Buch Mini Flacons III International 2002 - Seite 79 - No. 3 - Wert nicht bestimmbar
***********************************************************************************
1950/60er "Madame Villard"
Parfum - f - 3,4 cm - 2,5 ml
Buch Mini Flacons IV International 2003 - Seite 225 - No. 8 - Wert 12,50 €
***********************************************************************************
1950/60er "Cuir de Russie"
Parfum - f - 3,4 cm - 2,5 ml
***********************************************************************************
1956 "huit - huit"
Parfum - f - 3,5 cm - 2,5 ml
Buch Mini Flacons IV International 2003 - Seite 225 - No. 7 - Wert 12,50 € ODER
Buch Mini Flacons III International 2002 - Seite 78 - N° 9 - Wert nicht bestimmbar
***********************************************************************************
1950 "tertio"
Parfum - f - 3,5 cm - 2,5 ml
Buch Mini Flacons III International 2002 - Seite 79 - No. 4 - Wert nicht bestimmbar
***********************************************************************************
1950 "diam"
Parfum - f - 3,5 cm - 2,5 ml
Buch Mini Flacons IV International 2003 - Seite 225 - No. 5 - Wert 12,50 €
***********************************************************************************
1950 "Fortune"
Parfum - f - 3,5 cm - 2,5 ml
Buch Mini Flacons IV International 2003 - Seite 225 - No. 6 - Wert 12,50 €
***********************************************************************************
Schmuckstücke von Pierre Sterle
***********************************************************************************
***********************************************************************************
ENDE
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse !
***********************************************************************************