WICHTIG
Dies ist eine rein private Homepage.
Alle Texte, Label & Fotos auf dieser Seite sind Eigentum des Urhebers.
Sie werden hier nur als Qualitätshinweis der Produkte erwähnt.
Die Beschreibung der Flacons verläuft immer von links nach rechts.
***********************************************************************************
"Parfümerie Louis Schmelzer KG"
***********************************************************************************
Parfümerie in Düsseldorf
1932, am 3. Mai gründete Herr Louis Schmelzer an der Kölner Strasse 181
in Düsseldorf seine "Louis Schmelzer Parfümerie (KG)".
1941, am 31.Juli wurde die Parfümerie geschlossen. Es ist anzunehmen, dass der schon 2 Jahre anhaltende 2. Weltkrieg daran Schuld war.
1952 am 05.Mai fand die Wiedereröffnung statt.
1960 am 10. Januar starb Louis Schmelzer & wahrscheinlich seine Witwe
Frau Josefine Schmelzer übernahm das Geschäft & führte es bis
1969 dem 01. Januar weiter. Wahrscheinlich der Sohn von Louis Schmelzer,
Herr Ludwig Schmelzer, übernahm das Geschäft.
1976, am 22. November gab Ludwig Schmelzer die Parfümerie endgültig auf & meldete diese ab.
Mein besonderer Dank gilt:
Herrn Jacob Heyman
aus dem Düsseldorfer Stadtarchiv
Amt 41/203
Worringer Strasse 140
40210 Düsseldorf
......................................................................................................................................................................1918 findet man im Telefonbuch von Düsseldorf keinen Teilnehmer mit dem Namen
L. Schmelzer Auch Branchenbücher aus der Zeit
1920/30/50 erbrachten keinen Hinweis auf die Firma L. Schmelzer als Parfümerie.
1941 im März findet man die Parfümerie Louis Schmelzer, Kölnerstraße 181, Düsseldorf im Telefonbuch nicht.
Wohl aber Louis Schmelzer,Kölnerstraße 179 (Nachbargebäude), Düsseldorf.
Jedoch nicht als Parfümerie oder ähnliches, sondern als
Möbelgeschäft & Polsterei.
Von der Firma Louis Schmelzer sind Parfümflaschen im Antikhandel mit der Aufschrift "30 Jahre L.Schmelzer Düsseldorf" zu finden.
Somit ist der Flacon "CHYPRE" auf jeden Fall von L. Schmelzer aus Düsseldorf.
Das vom Stadtarchiv Düsseldorf angegebene Gründungsjahr der
Parfümerie Louis Schmelzer
1932 zu Grunde legend, wären die Flaschen aus den Jahren 1962 & 1972.
Die Flacons der Firma Schmelzer sind aber auf jeden Fall stilistisch dem Jugendstil
im Übergang zur Art Deko Zeit zuzuschreiben.
Also für die Zeit von 1919 bis 1925.
Der "CHYPRE" Flacon im Art Deko Design wird allgemein als Produkt der
1920er Jahre vorgestellt. Diese Flaschen mit dem Aufkleber "40er Jahre" ließen dann aber 1880/90 als Gründungsjahr vermuten.
1928 bis 1932, in der Zeit der Inflation, gefolgt von der Wirtschaftskrise, mussten viele Firmen, die z.B. in der Herstellung oder dem Handel von Luxuswaren tätig waren, schließen.
Somit müsste es, theoretisch, größere Mengen Industrierestposten, alte Lagerbestände & Halbfertigprodukte zu Schleuderpreisen gegeben haben.
Es wäre also, daraus resultierend, auch möglich, dass die Firma Louis Schmelzer um
1932 einen großen Posten alter, leerer Parfümflaschen, also schon damals altmodisch, günstig angeboten bekam, um diese, bis
1976, abzufüllen & mit mäßigem Erfolg zu verkaufen.
All diese Umstände waren um
1932 vielleicht auch eine Verlockung für Louis Schmelzer, den Polsterer & Möbelverkäufer. Deshalb führte er seine "Parfümerie L. Schmelzer" in Düsseldorf
nur so nebenbei & halbherzig, sodass sie in Telefon- & Branchenbüchern gar nicht aufgeführt wurde.
Diese Ergänzungen & Korrekturen überließ mir freundlicherweise :
Herr Lutz Kraus,
welcher sich u.a. mit dieser & anderen Firmen befasst, Ausstellungen & Kataloge über
Gebrauchs- & Verpackungsglas,
Zier- & Kunstglas vorbereitet.
Es sollen monatlich wechselnde Ausstellungen z.B. mit Themen geben wie:
"Steuern durch Spenden"
"Tascheninhalte 1900-1970"
"Aluminium: jung, energisch und dynamisch"
"Volkskunst aus aller Welt"
"Kleines Feuer brenn"
So oder so ähnlich sollen die Austellungen heißen.
Sehen kann man diese Ausstellungen dann im Niederrhein Kreis Kleve,
möglicherweise schon ab Sommer 2013 ???
Lassen wir uns überraschen. Ich wünsche Ihnen sehr viel Erfolg. 2012
***********************************************************************************
***********************************************************************************
1930er "Chypre"
EdC - us - 11,6 cm - 100 ml
***********************************************************************************
1930er "Lavendel - Duftwasser"
LW - us - 12,5 cm - 100 ml
Vorderseitenetikett Rückseitenetikett Bodenetikett
***********************************************************************************
ENDE
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse !
***********************************************************************************