WICHTIG
Dies ist eine rein private Homepage.
Alle Texte, Label & Fotos auf dieser Seite sind Eigentum des Urhebers.
Sie werden hier nur als Qualitätshinweis der Produkte erwähnt.
Die Beschreibung der Flacons verläuft immer von links nach rechts.
***********************************************************************************
"Helena Rubinstein"
geboren als Chaja Rubinstein
***********************************************************************************
in memoriam
Madame Helena Rubinstein
(* 1870 - † 1965)
***********************************************************************************
Polnische Kosmetikunternehmerin
1888 begann Helena Rubinstein ihr Medizinstudium in Krakau & Zürich -
brach es aber ab & wanderte nach Queensland in Australien aus.
1902 eröffnete sie in Melbourne ihren 1. Schönheitssalon.
Sie vertrieb aus Polen importierte Cremes, die hauptsächlich aus Kräutern - Mandeloel & Rinderfett bestanden. Mit ihrer zarten weißen Haut war sie selbst ihr bester Werbeträger & hatte aus diesem Grund sehr großen Erfolg.
Sie übergab ihre Firma an 2 ihrer 8 Schwestern & ging
1905 nach Paris um bei einem der bekanntesten Dermathologen, Dr. Berthelot, zu studieren. Sie befasste sich mit Ernährungswissenschaft & Gesichtschirurgie.
1908 eröffnete sie ihren 2. Schönheitssalon in London &
1912 ihren 3. Salon in Paris.
1914 während des 1. Weltkrieges, verließ sie mit ihrem Mann & den 2 Söhnen,
Europa & ging in die USA.
1915 wurde dort die 4. Filiale eröffnet & ihr 1. Duft "Mahatma" wurde lanciert. Bis
1920 entwickelte Helena Rubinstein ihr eigene Kosmetiklinie unter dem Namen
"Helena Rubinstein" welche bis heute so heißt. In den
1930iger Jahren kehrte sie nach Paris zurück & widmete sich ihrer Kunstleidenschaft.
In ihren Salons verkehrten so namhafte Maler wie Matisse - Modigliani - Chagall & Schriftstellern wie Faulkner & Hemingway.
1938 begann ihr Konkurrenzkampf mit der Kosmetikunternehmerin Elisabeth Arden, welcher ihr ganzes Leben lang andauerte.
1953 begann Helena Rubinstein unweit von New York eine der größten Fabriken,
die jemals von einer Frau geschaffen worden waren, aufbauen zu lassen. Bald danach besaß sie weitere Fabriken in England - Frankreich - Deutschland - Schweiz - Italien - Israel - Australien - Japan - Kanada - USA & Südamerika.
Ihr Kosmetikimperium war sehr gut durchrationalisiert, denn sie war als
äußerst sparsam bekannt.
1964 wurde z.B. der gesamte Bedarf an Cremes - Lotions & Duftwasser für Frankreich - Skandinavien & den Benelux Staaten von nur 4 Arbeitskräften hergestellt. Die Produktion von Puder für diesen riesigen Verbrauchermarkt war vollautomatisch & wurde von 1 Bedienungskraft gesteuert.
Bei der Ausstattung ihrer Schönheitssalons war Helena Rubinstein aber gar nicht sparsam. Diese wurden von Innearchitekten zu wahren "Tempeln der Kunst" ausstaffiert. Bis kurz vor ihrem Tod
1965 , mit immerhin 94 Jahren, leitete Helena Rubinstein ihr Imperium selbst. Seit
1988 gehört die Luxusmarke "Helena Rubinstein" zum L´Oreal Konzern Paris.
2003 wurde der Firmenstützpunkt in den USA geschlossen.
Gefunden auf :
*** http://en.wikipedia.org/wiki/Helena_Rubinstein (Photo)
*** http://www.cosmoty.de/marken/h/Helena%20Rubinstein/
*** http://www.elle.de/Artikel/Schoenheitskoeniginnen-Helena-
Rubinstein_1390493.html
***********************************************************************************
1941 "Heaven Sent"
EdP - f - 6,7 cm - 15 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 294 - No. 1 - Wert 7,50 €
***********************************************************************************
1966 "Men´s Club"
EdC - m - 4,6 cm - 5 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 294 - No. 3 - Wert 7,50 €
......................................................................................................................................................................
EdC - m - 5,2 cm - 8 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 293 - No. 2 - Wert 7,50 €
***********************************************************************************
1972 "Courant"
EdP - f - 4,6 cm - 5 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 293 - No. 7 - Wert 7,50 €
......................................................................................................................................................................
EdP - f - 4,6 cm - 5 ml
Nase : Max Gavarry
***********************************************************************************
1983 "Blazer"
EdT - f - 4,6 cm - 5 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 293 - No. 6 - Wert 7,50 €
***********************************************************************************
1985 "Barynia"
Parfum - f - 7,8 cm - 15 ml - Vollglasflacon mit Metallringen
***********************************************************************************
1985 "Barynia"
EdP - 6,2 cm - 5 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 293 - No. 4 - Wert 7,50 €
***********************************************************************************
Weitere Reklame
***********************************************************************************
Helena Rubinstein in ihrem Labor.
***********************************************************************************
ENDE
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse !
***********************************************************************************