WICHTIG
Dies ist eine rein privatHomepage.
Alle Texte, Label & Fotos auf dieser sind Eigentum des Urhebers.
Sie werden hier nur als Qualitätshinweis der Produkte erwähnt.
*********************************************************************************
Gebrüder Kleiner Berlin - Tempelhof
*********************************************************************************
in memoriam in memoriam
Richard Kleiner
Alfred Kleiner
(* 1906 - † 1953)
(* 1911 - † 2005)
*********************************************************************************
Parfümfabrik in Berlin Tempelhof
1911, am 23. Oktober wurde Herr Alfred Kleiner in Böhmen geboren & absolvierte nach der Schule eine Lehre zum Kaufmann.
1926, am 16. August wurde Alfred Kleiners spätere Ehefrau, Ursula Kleiner, geboren.
Sie ließ sich zur Journalistin & Marketing Kauffrau ausbilden & arbeitete später in der Firma ihres Ehemannes & Schwagers Richard Kleiner.
1928 gründete Alfred Kleiner, als 17-jähriger, ein Unternehmen zusammen mit seinem 22-jährigen Bruder Richard Kleiner. Zunächst war das Unternehmen als Großhandel mit hygienischen Gummiwaren in Berlin-Tempelhof gegründet worden. Von
1933 bis 1939 war der Firmensitz, laut Berliner Adressbücher, in der
Fürbringer Str. 20a in Berlin-Kreuzberg. In diesem Zeitraum begann die eigene Produktion von kosmetischen Artikeln.
1936 wurde der Firmenname in „Elite-Gummi Gebrüder Kleiner“ geändert &
der Geschäftsbetrieb auf Großhandel mit hygienischen Gummiwaren & Duftwässern ausgedehnt.
In der Bundesrepublik unterhielten die Gebrüder Kleiner neben einem Verkaufsbüro in Hamburg weitere 19 Auslieferungslager. Auch im Ausland wurden zahlreiche Vertretungen unterhalten. Unter anderem in:
Belgien, dem Saarland, Luxemburg, Holland, Schweden, Griechenland, Libanon, Syrien, Irak, Saudi-Arabien, Ägypten, Äthiopien, Indien, Ceylon, Australien, Venezuela und Bolivien.
Während des 2. Weltkriegs wurde das Unternehmen von den Ehefrauen der beiden Brüder, Ursula & Kätchen Kleiner, weitergeführt.
1940 wurde der Sitz in die Belle – Alliance - Str. 21, später war dies der Mehringdamm, verlegt.
1945 wurde das Geschäftslokal durch Artilleriebeschuss schwer beschädigt.
Nach dem Krieg musste das Unternehmen neu aufgebaut werden & wurde
1946 in „Gebrüder Kleiner“ umbenannt, welche sich auf die Fabrikation von Parfüms & Kosmetika umstellte.
1947 erfolgte der Umzug nach Berlin-Tempelhof in den Bayernring 1. Von
1946 -1948 wurde das, von französischen Düften inspirierte,
herbe Parfüm „PATRA“ entwickelt.
1948 während der Berliner Blockade wurde ein Teil der Produktion nach Bad Salzuflen verlegt. Von
1948 -1955 wurden die Produktions- & Geschäftsräume am Bayernring 1,
in Berlin - Tempelhof durch zusätzliche Räumlichkeiten auf 1680 qm erweitert.
Und erst ab
1950 kam das Parfüm "PATRA", aufgrund fehlender Rohstoffe & der Blockade Berlins auf den Markt. Die „PATRA“ Pflegeserie umfasste außerdem pflegende & dekorative Kosmetik wie Gesichtswasser, Make - up & Lippenstift.
Die Einführung dieser Qualitätsmarke bedeutete den „Durchbruch“ für die Firma „Gebrüder Kleiner GmbH“.
Alleine mit ihrem Erzeugnis „PATRA“ bestritten die Gebrüder Kleiner rund
- 30 % der gesamten deutschen Parfümherstellung sowie
- 78 % der Berliner Parfümfabrikation überhaupt.
Das Outfit des „Patra“ Etiketts war für diese Zeit sehr modern minimalistisch gestaltet & hob sich von den Etiketten anderer Parfüms erfreulich deutlich ab.
Auf den Tops (den Flakonverschlüssen) hingegen war weiterhin die Prägung des einstigen Firmenlogos der Firma der „Gebrüder Kleiner“ zu sehen.
1953 nach dem Tod von Richard Kleiner waren seine Witwe Kätchen Kleiner &
sein Bruder, Albert Kleiner, die persönlich haftenden Gesellschafter.
Durch die stetige Geschäftsausweitung gab es in der Unternehmensgeschichte mehrere Standortwechsel. Das Unternehmen hatte
1954 eine Produktionssteigerung von 31,8 % an Parfüm zu verzeichnen.
Die Firma führte einige Jahre den Namenszusatz „Fabrikation feiner Parfüms“.
Der besondere Duft „PATRA“ & der erschwingliche Preis sorgten für viele Abnehmer
in der Nachkriegszeit. Durch die groß angelegte Preisspanne der „PATRA“ Produkte wurden alle Käuferschichten bedient.
Über die Auslieferungslager verschiedener Vertreter wurden die Erzeugnisse in der ganzen Bundesrepublik vertrieben. Mit einem intensiven Exportgeschäft wurde außerdem der gesamte Weltmarkt versorgt.
Als führender Berliner Parfümproduzent konnten sich die Gebrüder Kleiner sogar im Wettbewerb mit der amerikanischen und französischen Konkurrenz erfolgreich durchsetzen. Erst
1956 ließ man sich am Tempelhofer Ufer 9 in Kreuzberg, in einem eigenen Geschäftshaus, endgültig nieder mit einer Stammbelegschaft von 100 Personen, davon 90% Frauen. Auf dem erworbenen Grundstück standen dem Unternehmen Büro- und Fabrikräume mit einer Nutzfläche von 4.500 qm zur Verfügung.
Dies entsprach der doppelten Kapazität gegenüber dem vorherigen Standort in Tempelhof. Als Gegenstück zu „PATRA“ wurde der Duft „BERLIN“ lanciert, ein Parfüm mit süßlicher Note.
Der Umsatz des Unternehmens wurde zu 85% durch Parfüms gedeckt.
Die Marke „PATRA“ war dabei mit 30% an der gesamten deutschen Parfümherstellung beteiligt.
1958 lag der Jahresumsatz bei rund 4 Millionen DM & die Firma erhielt die Gewerbezulassung, um mit einem erweiterten Warenumfang im Import- und Exportgeschäft zu handeln.
Dazu zählten auch Rohstoffe, Halbfertigfabrikate & Fertigwaren wie:
Taschen – Lederwaren – Seidenstoffe – chemische Erzeugnisse für Heilzwecke & Gesundheitspflege – Farben – Lebensmittel – Spirituosen – Pappwaren – Putzmittel - Behälter & Gefäße aus Holz oder Aluminium – Bekleidung usw. Ebenfalls
1958 wurde beim Deutschen Patentamt der Markenschutz für „PATRA“ in der Warenklasse 42 beantragt. In den
1960er Jahren stand „PATRA aus dem Hause Kleiner Berlin“ in Neon-Schrift über den Dächern des Kurfürstendamms geschrieben. Ebenfalls in den
1960er Jahren hielten die Gebrüder Kleiner 22% der deutschen Parfümproduktion.
Der Vertrieb lief über 19 Auslieferungslager in Westdeutschland, einem Verkaufsbüro in Hamburg & mehreren Auslandsvertretungen.
Neben „PATRA“ zählte auch die Herrenserie „ORIENTA TABAC“ mit Eau de Cologne & Rasierwasser zum Sortiment. Ab
1960 wurde der Vertrieb von Erzeugnissen der französischen Firma
„SOPHIE NERVAL“ übernommen. Der Produktkatalog umfasste auch:
- PATRA“ Eau de Cologne,
- „ALT BERLINER LAVENDEL“
- „CARAVA“ Rasierwasser sowie
- „KÖLNISCH WASSER“. Ab
1965 wurden Parfüms der französischen Firma „MURY“ alleine vertrieben.
1970 erfolgte die Umwandlung zur „Gebrüder Kleiner GmbH“, welche dann durch die Henkel-Gruppe übernommen wurde. Die Firma „Gebrüder Kleiner GmbH“ agierte jedoch weiterhin als eigenständiges mittelständisches Unternehmen.
Zu dieser Zeit wurden etwa:
- 10.000 Kunden, darunter
- 1.500 Großhändler und etwa
- 8.500 Einzelhandelskunden beliefert.
Die Henkel-Gruppe nutzte die "Gebrüder Kleiner GmbH" auch um ihre Geschäfte auf dem Kosmetiksektor mit der DDR abzuwickeln. Die Firma exportierte Kosmetika und Körperpflegeprodukte auch in die Sowjetunion. In den
1970er Jahren wurde die Marke „PATRA“ ausschließlich für den Export produziert & u.a. in Saudi-Arabien verkauft.
1971 schied Herr Alfred Kleiner aus der Geschäftsleitung aus.
Diese Funktion wurde von Herrn Siegfried Schugens übernommen. Bis
1974 konnte die „Gebrüder Kleiner GmbH“ den Umsatz nahezu verdoppeln.
1978 folgte eine große Feier zum 50-jährigen Firmenjubiläum.
Das Unternehmen hatte damals über 100 Mitarbeiter. Zur Entlastung wurde
1981 in der Englischen Straße in Berlin - Charlottenburg ein neues Produktionsgebäude eingeweiht, in dem auch neue Produkte hergestellt wurden.
Die Investitionen dafür beliefen sich auf 16 Millionen DM.
1986 wurde die „Gebrüder Kleiner GmbH“ in „Columbia Cosmetics GmbH“ umbenannt. Der Sitz blieb weiterhin in Berlin am Tempelhofer Ufer, aber der ursprüngliche Markenname „Gebrüder Kleiner“ erlosch.
1993 kam es zur Einstellung der Produktion in der „Columbia Cosmetics GmbH“
in Berlin und
1995 wurde die „Columbia Cosmetics GmbH“ durch den Chemie- und Waschmittelkonzern Henkel KGaA (Düsseldorf) verkauft. Zum 30. März
1995 wurde das Werk bereits geschlossen, für die 100 Mitarbeiter sei zusammen mit Betriebsrat und Wirtschaftssenat ein Interessenausgleich gefunden worden.
Nach Auskunft von Herrn Michael Horstmann, Produktleiter Kosmetik bei Henkel, wurde die Fertigung nach Paris verlagert.
2005 am 7. Juli starb Herr Alfred Kleiner in Salzuflen.
2006 gründete seine Frau Ursula die "Alfred Kleiner Stiftung" & nach ihrem Tod
2007 wurde die Stiftung umbenannt in "Ursula & Alfred Kleiner Stiftung".
Dieser Text ist u.a. entstanden mit freundlicher Unterstützung des
Konzernarchivs der Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf.
Gefunden auf:
*** https://www.archivspiegel.de/archivgut/unter-der-lupe-patra-ihr-parfuem-in-
aller-welt/ Herr Louis Hilbrecht
*** http://www.zeit.de/1955/40/rueckkehr-nach-berlin
*** http://www.berliner-zeitung.de/17377850
*** http://www.hotel-kleinergruenauer.de/Ursula-Alfred-Kleiner-Stiftung
Ein Werbefilm aus den 50er/60er Jahren zeigte die umfangreiche Produktpalette
der „PATRA“ Serie: „Ein Duft aus Berlin“ – Ein Fischerkoesen-Film.
Oder zu sehen auf:
*** https://www.youtube.com/watch?v=PJVSFIde3yg
***********************************************************************************************************************************************************************************************
Dieses Briefkuvert vom 8. Dezember 1966 befindet sich in meiner Sammlung.
***********************************************************************************************************************************************************************************************
1956 "Berlin"
Ein wunderschönes, altes Exemplar. Die Reliefs sind in den Flacon eingelassen.
Brandenburger Tor - Siegessäule - Fernsehturm - Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche
EdC - f - 10 cm - ca. 75- 100 ccm - leider unbollständig
************************************************************************************************************************************************************************************************
EdC - f - 11,5 cm - 100 ccm
Duftkarte Vorder- und Rückseite die sich in meiner Sammlung befindet.
5 cm x 4,5 cm
***********************************************************************************************************************************************************************************************
1950 "Alt Berliner Lavendel"
LW - f - 8,5 cm - 30 ccm
Dieser Scann aus dem Jahr 1956 wurde zur Verfügung gestellt durch das
Konzernarchiv der Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf
***********************************************************************************************************************************************************************************************
19?? "Berliner Lavendel"
LW - f - 8,4 cm - 21 ccm
***********************************************************************************************************************************************************************************************
**********************************************************************************************************************************************************************************************
1950 "Patra"
Parfum - f - 4 cm - 4 ccm - Bodenprägung
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 169 - No. 6 - Wert 27,50 €
......................................................................................................................................................................
Parfum - f - 4,2 cm - 4 ccm - Bodenprägung
***********************************************************************************************************************************************************************************************
EdT - f - 6 cm - 14 ccm - Box - Bodenprägung
......................................................................................................................................................................
Parfum - f - 6,5 cm - 14 ccm - Box - Bodenprägung
......................................................................................................................................................................
1953 1954
Die beiden Scanns aus dem Jahr 1954 wurde zur Verfügung gestellt durch das
Konzernarchivs der Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf
***********************************************************************************************************************************************************************************************
"PATRA de Luxe"
in 3er Box
Parfum - 5,9 cm - 14 ccm - 3er Box - Bodenprägung
**********************************************************************************************************************************************************************************************
Parfum - f - 6,2 cm - ca. 10 ccm - Box - Bodenprägung - Beipackzettel
......................................................................................................................................................................
Beipackzettel für den obigen 10 ccm Flacon.
***********************************************************************************************************************************************************************************************
Parfum - f - 4,2 cm - 6 ccm
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 169 - No. 8 - Wert 22,50 €
......................................................................................................................................................................
Parfum - f - 4,5 cm - 6 ccm
......................................................................................................................................................................
Parfum - f - 4,5 cm - 6 ccm
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 169 - No. 4 - Wert 22,50 €
......................................................................................................................................................................
"PATRA Gesichtswasser
Gesichtswasser - f - 6,7 cm - 19 ccm - Bodenprägung
***********************************************************************************************************************************************************************************************
"PATRA Eau de Cologne Haarfestiger"
EDC - f - 6,5 vm - ca. 10 ccm
umlaufend steht
oben in deutsch & unten in englisch
"ERFRISCHT - PFLEGT UND FESTIGT IHR HAAR"
***********************************************************************************************************************************************************************************************
"Kölnisch Wasser Extrait"
KW - us - 9 cm - ca. 30 ccm
KW - us - 13 cm - ca. 100 ccm
Beide Flacons weisen eine Top- & Bodenprägung auf.
************************************************************************************************************************************************************************************************
"PATRA Eau de Parfum"
EdP - f - 6,3 cm - 5 ccm
************************************************************************************************************************************************************************************************
EdP - f - 6,5 cm - 50 ccm
************************************************************************************************************************************************************************************************
"PATRA Eau de Cologne"
EdC - f - 9 cm - 30 ccm - Bodenprägung - in 3er Box
************************************************************************************************************************************************************************************************
EdC - f - 11 cm - 56 ccm - Bodenprägung - Box
3er Box mit PATRA - EdC - de Luxe - 100 g Seife
************************************************************************************************************************************************************************************************
EdC - f - 11 cm - 50 ccm - Box beschädigt
************************************************************************************************************************************************************************************************
1956 1957 1960 1967
**********************************************************************************************************************************************************************************************
1950 "PATRA Seife"
Seife - us - 5,5 cm x 9 cm - 100 g - Box
**********************************************************************************************************************************************************************************************
1950 "PATRA Majora"
Parfum - f - 8,7 cm - 15 ccm
************************************************************************************************************************************************************************************************
EdC - f - ca. 10 cm - 70 ccm - ungeöffnete Box mit Plastikorhidee
************************************************************************************************************************************************************************************************
EdP - f - 6,5 cm - 60 ccm - Box in Form von Weltkugel
************************************************************************************************************************************************************************************************
************************************************************************************************************************************************************************************************
1949 "Patra" & 19?? "Patra Royal"
EdC - f - 6,7 cm - 57 ccm
......................................................................................................................................................................
EdC Naturelle - f - 6,7 cm - 57 ccm
*********************************************************************************
Weitere Reklame
*********************************************************************************
*********************************************************************************
ENDE
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse !
*********************************************************************************