WICHTIG
Dies ist eine rein private Homepage.
Alle Texte, Label & Fotos auf dieser Seite sind Eigentum des Urhebers.
Sie werden hier nur als Qualitätshinweis der Produkte erwähnt.
Die Beschreibung der Flacons verläuft immer von links nach rechts.
***********************************************************************************
"Firmenich"
Philippe Chuit - Martin Naef - Fred Firmenich
***********************************************************************************
in memoriam
Martin Naef - Philippe Chuit - Fred Firmenich
(* 1866 - † 1939) (* 1874 - † 1953)
***********************************************************************************
Schweizer Aromen - & Duftstoffhersteller
Das Unternehmen wurde ursprünglich am
1. November 1895 als "Chuit & Naef" in Genf durch den Schweizer
Chemiker Philippe Chuit & den Kaufmann Martin Naef gegründet.
1898 beschäftigte das Unternehmen im Westen der Stadt rund 30 Mitarbeiter.
Chuit heiratete Thérèse Firmenich &
1900 trat sein Schwager Fred Firmenich in das nun umbenannte Unternehmen
"Chuit, Naef & Firmenich" ein.
1902 wurde "Chuit, Naef & Firmenich" durch die Duftkreationen "Violettone and Dianthine" bekannt.
1903 folgten "Iralia", entwickelt durch Jean Bolle.
1905 nutze François Coty die neuen Düfte Violettone & Iralia für sein Parfum "L'Origan".
1910 übernahm Fred Firmenich die Anteile an dem Unternehmen & wurde Haupteigner.
Er gab dem Unternehmen später seinen heutigen Namen,
Philippe Chuit firmierte fortan als Angestellter.
1921 holte Chuit den kroatisch-schweizerischen Chemiker Leopold Ružička in das Unternehmen "Firmenich", der ein Jahr später auch Titularprofessor an der ETH Zürich wurde.
Zuvor hatte Ružička auch eng mit dem deutschen Unternehmen "Haarmann & Reimer" in Holzminden zusammengearbeitet.
1931 zog sich Philippe Chuits zurück. Zwei Jahre später
1933 ging Martin Naefs in den Ruhestand.
1934 folgte dann die Umbenennung des Unternehmens in "Firmenich & Cie.".
1939 verstarb Philipp Chuit. Im gleichen Jahr erhielt der Forschungs- & Entwicklungsdirektor bei Firmenich Leopold Ružička, den Nobelpreis für Chemie.
***********************************************************************************
25 jähriges Bestehen des Unternehmens
***********************************************************************************
1939 Nobelpreisträger
in memoriam
Monsieur Leopold Ružička
(* 1887 - † 1976)
***********************************************************************************
1972 erfolgte die Umfirmierung von "Firmenich & Cie." in "Firmenich SA" & damit eine Aktiengesellschaft unter der Geschäftsführung von Fred-Henri Firmenich (CEO).
1989 mit dem Amtsantritt Pierre-Yves Firmenichs als neuem Geschäftsführer des Unternehmens leitete er Firmenich in dritter Generation.
1990 wurde der Umbau Firmenichs in die Holding Firmenich International SA. abgeschlossen
1995 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 3000 Mitarbeiter.
2001 gründete die Firma die Webseite "OSMOZ".
Am 1. Juli 2002 erfolgte wieder ein Generationenwechsel in der Geschäftsführung von Firmenich. Patrick Firmenich wurde in 4. Generation CEO des Unternehmens.
Geschichtliches zu Harley - Davidson :
1903 Motorradfirmengründung durch William Harley & Arthur sowie Walter &
William Davidson.
1994 Flacondesign von Willi G. Davidson
Gefunden auf :
*** http://de.wikipedia.org/wiki/Firmenich_Unternehmen
*** http://www.asiayunxiang.com/ (Photos)
***********************************************************************************
***********************************************************************************
1994 "Legendary Harley - Davidson - Original"
EdT - m - 3,7 cm - 3,8 ml
Buch Mini Flacons II International 1996 - Seite 81 - No. 9 - Wert 5,00 €
***********************************************************************************
1998 "Legendary Harley - Davidson - Hot Road"
EdT - m - 3,7 cm - 3,8 ml
***********************************************************************************
2000 "Legendary Harley - Davidson - Free Space"
EdT - m - 3,7 cm - 3,8 ml
***********************************************************************************
ENDE
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse !
***********************************************************************************