WICHTIG
Dies ist eine rein private Homepage.
Alle Texte, Label & Fotos auf dieser Seite sind Eigentum des Urhebers.
Sie werden hier nur als Qualitätshinweis der Produkte erwähnt.
Die Beschreibung der Flacons verläuft immer von links nach rechts.
***********************************************************************************
"Fabergé Inc."
Samuel M. Rubin
***********************************************************************************
in memoriam
Mr. Sam Rubin
(* 1918 - † 2004)
***********************************************************************************
Amerikanischer Kosmetik- & Parfumhersteller
Der damalige Kosmetikartikel- und Parfumhersteller Fabergé Inc. hat mit dem Hersteller der berühmten Fabergé-Eier eigentlich nichts zu tun.
Multi-Millionär Sam "The Popcorn Man" Rubin, der Mann welcher dafür verantwortlich sein soll, dass Popcorn in die Kinos kam (Ka-ching!) gründete
1936 eine Firma zur Herstellung von Kosmetik & Parfum & benutzte auf Anraten eines befreundeten Milliardärs & Fabergé-Sammlers den damals weltberühmten Namen, natürlich OHNE im Besitz von Namens- oder Markenrechten zu sein.
Die durch die Wirren der russischen Revolution & später der Weltwirtschaftskrise inzwischen verarmte Familie Fabergé, erfuhr erst Ende des Zweiten Weltkrieges davon & einigte sich mit Samuel Rubin in Ermangelung von genügend Geld,
um Anwälte bezahlen zu können, auf eine einmalige Zahlung von $ 25'000.
Die Produkte von Fabergé wurden in Kaufhäusern der gehobenen Klasse verkauft & die Marke genoss ein hohes Prestige - sie stand auf einer Stufe
mit Rivalen wie Coty, Guerlain & Elizabeth Arden!
1964 verkaufte Rubin die Firma für 26 Millionen Dollar an George Barrie &
die Kosmetikfirma "Rayette". Ebenfalls in diesem Jahr wurde der Name in
"Rayette - Fabergé Inc" geändert.
Das erste Produkt welches vom neuen Eigner lanciert wurde war
1964 der Duft "Brut", ein Duft für "echte Kerle". Von
1964 bis 1984 wurden unter der Leitung von George Barrie & als eine der ersten Firmen, viele Kosmetikprodukte erfolgreich durch Prominente beworben.
In den USA unter anderem mit Joe Namath, Hank Aaron,
Wilt Chamberlain & Muhammad Ali.
In Europa mit Roger Moore, Kevin Keegan & Franz Beckenbauer.
Schon nach kürzester Zeit war Brut das weltweit meistverkaufte EdC.
Elvis soll es benutzt haben & James Bond (wenigstens) das Deo.
Cary Grant war im Vorstand der Firma (als Aushängeschild, nicht dass er jemals etwas getan hätte).
Brut traf den Nerv der Zeit, sowohl als Duft wie auch mit der Werbung. Die Wirtschaft boomte & Männer wollten noch Männer sein & auch so
duften.
Sogar die Frauen wollten dies damals noch!
Es ist noch nicht schlüssig bewiesen wieso in den späten 60er & frühen 70er Jahren so viele Kinder geboren wurden, aber eine Theorie besagt,
dass Brut nicht ganz unschuldig daran sein soll...
Geschrieben von NEC
1971 wurde der Name wieder in "Fabergé Inc." geändert.
1976 wurde der Duft "Babe" lanciert & im 1. Erscheinungsjahr war dieses Parfum der weltweit meist verkaufte Damenduft. Im Jahr
1984 erwarb McGregor Gesellschaft Fabergé & die Produktion vieler Fabergé Produkte wurde eingestellt. Das Unternehmen startete die Linie " Mcgregor" mit Kölnisch Wasser im selben Jahr.
1989 wurde "Fabergé Inc" an "Unilever" für US $ 1550000000 verkauft. Im Jahr
2001 kam es zu einer Fusion & "Unilever Lever Fabergé" wurde gegründet. Unilever entfernte den Namen "Fabergé" von allen seinen Produkten Verpackungen.
Dieses Unternehmen ist im Besitz von hunderten Kosmetika & Haushaltmarken. Dazu gehören u.a. :
Dove - Impulse - Sicher - Axe - Organics - Timotei - Signal - Comfort - Domestos - Surf - Sun & Cif .
Der Herrenduft "Brut" wird jetzt in Europa von "Parfums Prestige" vertrieben.
Gefunden auf :
*** www.parfumo.de
*** http://samuelrubinfoundation.org/foundation-history/ (Photo)
***********************************************************************************
***********************************************************************************
Gustav Fabergé
Namensgeber für die Kosmetikfirma "Fabergé Inc."
***********************************************************************************
in memoriam
Gustav Fabergé
(* 1814 - † 1893)
***********************************************************************************
Russischer Juwelier
1842 gründete Gustav Fabergé seine Schmuckwerkstatt
in St. Petersburg/ Russland.
1846 wurde sein Sohn Peter Carl Fabergé, später nur Carl genannt, geboren.
1872 übernahm Carl Fabergé die Werkstatt von seinem Vater.
Seine technische Begabung als Goldschmied brachte ihm sehr bald den Ruhm
eines weltweit renommierten Juwelier´s ein. Von
1885 bis 1916 fertigte er, für den russischen Zaren Alexander III,
das 1. Osterei einer 50 teiligen Serie der berühmten Fabergé Eier an.
1917 während der Oktoberrevolution, floh Fabergé aus Russland.
Das gesamte Vermögen Fabergés wurde von der neuen Regierung beschlagnahmt.
1920 starb Carl Fabergé in Lausanne/Schweiz im Exil.
Gefunden auf :
*** http://www.russianamericancompany.com/info/fabergejewelry.htm
*** http://www.wikiwand.com/ (Photo)
***********************************************************************************
1938 "Parfum Tigress" R1996
Extra Ordinaire Parfum - f - 8,5 cm - 7,5 ml - Spray
***********************************************************************************
1976 "Macho"
EdT - m - 3,8 cm - 3 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 107 - No. 1 - Wert 17,50 €
***********************************************************************************
1972 "Fleurs du Monde"
Parfum - f - 4,5 cm - 4 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 106 - No. 8 - Wert 65,00 €
***********************************************************************************
1977 "Babe"
Cologne - f - 4,5 cm - 3,8 ml - Bakelittop
......................................................................................................................................................................
Cologne - f - 4,4 cm - 3,8 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 104 - No. 2 - Wert 7,50 €
***********************************************************************************
1969 "Cavale" R1975
EdT - f - 5,2 cm - 4,25 ml
......................................................................................................................................................................
EdT - f - 7,1 cm - 7,4 ml
Buch Mini Flacons II International 1996 - Seite 91 - No. 5 - Wert 15,00 €
1975 Originalflacon : Pierre Dinand
***********************************************************************************
1962 "Fabergé Brut for Men"
EdT - m - 5,9 cm - 4,5 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 106 - No. 5 - Wert 12,50 €
......................................................................................................................................................................
EdT - m - 8,7 cm - 10 ml
Buch Mini Flacons II International 1996 - Seite 91 - No. 4 - Wert 15,00 €
Nase : Karl Mann
***********************************************************************************
Weitere Reklame
***********************************************************************************
***********************************************************************************
ENDE
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse !
***********************************************************************************