WICHTIG
Dies ist eine rein private Homepage.
Alle Texte, Label & Fotos auf dieser Seite sind Eigentum des Urhebers.
Sie werden hier nur als Qualitätshinweis der Produkte erwähnt.
Die Beschreibung der Flacons verläuft immer von links nach rechts.
***********************************************************************************
Desprez, Jean
***********************************************************************************
in memoriam
Jean Desprez
(* 1898 - † 1973)
***********************************************************************************
Französischer Parfumeur
Jean Desprez´s Vater , Henri Desprez, war der Urenkel von
Francoise (Felix) Millot (gest. 1873), dem Gründer des
"Parfumhausses Millot" welches
1839 gegründet wurde. Sein Vater Henri & sein Onkel Felix Dubois waren
Co - Direktoren des Parfumhauses Millot.
1873 starb der Parfumeur Felix Millot. Mit nur 24 Jahren wurde Jean Desprez
1922 der Chefparfumeur (Nase) des Hauses "Millot".
1925 schuf er das bekannte Parfum "Crepe de Chine" für Millot.
Das Resultat aus dieser Parfum Vergangenheit war
1928 die Gründung des eigenen Parfumunternehmens.
Der Hauptsitz der Firma war in Paris in der 17 Rue de la Paix & spezialisierte sich auf die Herstellung von Luxusparfums.
Viele bedeutende Parfums kamen aus dem Hause Desprez.
Manche waren so teuer, dass sie gar nicht in den Handel kamen.
1962 mit dem Duft "Bal à Versailles" kam aber der durchschlagende Erfolg.
Dieses orientalische anmutende Parfum mit seinen an die 300 vorwiegend natürlichen Ingredienzen erschien in einer ganzen Reihe von Kristallflacons.
Pierre Dinand entwarf diese Flacons & das Etikett zierte ein Bild von Fragonard.
"Bal à Versaille" zählte zu den teuersten Parfums die je auf dem Markt kamen.
1963 wurde die Firma an Millot verkauft.
Von Künstlern umgeben, die seine Parfums mit prächtigen Flacons umhüllten, sah Desprez das Parfum als Kunstwerk:
"Nichts kann für ein Parfum zu schön sein."
***********************************************************************************
in memoriam
Léon Leyritz
(* 1888 - † 1976)
***********************************************************************************
1969 beauftragte Desprez den Künstler Léon Leyritz , Foto siehe oben,
seinen Duft "Bal à Versaille" in einen Porzellanflacon aus Sèvres
(Vorort von Paris mit einer Porzellanmanufaktur seit 1739) zu kleiden.
Ausgestattet war dieser mit einem Verschluss aus Gold & Silber, gebettet in ein Lederkästchen aus Samt & Blattgold.
1973 sollte das 1917 lancierte Parfum "JARDANEL" neu, in limitierter Auflage, aufgelegt werden, aber wegen der zu hohen Kosten wurde das Ansinnen ad acta gelegt.
***********************************************************************************
1973 Nach dem Tod seines Vaters übernahm Denis Desprez das Unternehmen & behielt den traditionellen Charakter der Parfumproduktion ganz im Sinne seines Vaters bei. Vorher arbeitete er als Geschäftsführer in der Firma.
Seine Schwester Marie - Celine Grenier arbeitete im Labor als Parfumeurin.
1980 wurde der Herrenduft "Versailles pour Homme" von Pierre Dinand
entworfen .
Die Desprez´s konnten viele bekannte Künstler gewinnen,
die ihre Düfte ins rechte Licht setzten. So zum Beispiel:
*** Pierre Dinand & Léon Leyritz für Flacons
*** Paul Mergier für die Verpackung &
*** Draeger für die Werbung
Die Duftchronologie setzt sich wie folgt zusammen:
*** 1917 - Jardanel
*** 1923 - Crepe de Chine für Millot
*** 1939 - Etourdissant - Grand Dame - Sheherazade - Votre Main
*** 1947 - 40 Love
*** 1950 - Escarmouche
*** 1962 - Bal à Versailles
*** 1980 - Versailles pour Homme
Firma ab :
*** 1928 selbst Eigentümer
*** 1963 Verkauf an Millot
*** 1994 Verkauf an Inter Parfums Paris
*** 1996 Verkauf an Parlux
Gefunden auf :
*** http://www.jeandesprez.com
*** http://toutenparfum.com/ (Jean Desprez Photo)
*** http://jeandesprezperfumes.blogspot.de/ (Léon Leyritz Photo)
***********************************************************************************
***********************************************************************************
!!! Parfumnamen mit freien Übersetzungen !!!
***********************************************************************************
1939 "Sheherazade" R1983
Ed? - f - 4,2 cm - 2,4 ml
Buch Mini Flacons II International 1996 - Seite 83 - No. 3 - Wert 15,00 €
......................................................................................................................................................................
Ed? - f - 4,4 cm - 2,4 ml
Originalflacon : Pierre Dinand
......................................................................................................................................................................
Unterschiede :
Top´s alt & neu
Flaconformen
***********************************************************************************
1947 "40 Love - 40 Jahre Liebe"
ASL - m - 5 cm - 14,5 ml
......................................................................................................................................................................
EdC - m - 5 cm - 14,5 ml
***********************************************************************************
1949/1950 "Escarmouche -
Geplänkel"
Parfum - f - 2,8 cm - 2,5 ml
Originalflacon : Cristalleries de Baccarat
***********************************************************************************
1962 "Bal à Versailles - Ein
Ball in Versailles"
Parfum - f - 4,5 cm - 2,4 ml
......................................................................................................................................................................
Parfum - f - 4,3 cm - 2,4 ml
Buch Mini Flacons II International 1996 - Seite 82 - No. 9 - Wert 10,00 €
......................................................................................................................................................................
Unterschiede:
Top´s alt & neu
Etiketten matt & glänzend
***********************************************************************************
Parfum - f - 4 cm - 2,4 ml
......................................................................................................................................................................
Parfum - f - 4,2 cm - 2,4 ml
......................................................................................................................................................................
Unterschiede:
Flaconformen
Etiketten matt & Bild
***********************************************************************************
EdT - f - 5 cm - 4 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 92 - No. 1 - Wert 7,50 €
......................................................................................................................................................................
EdT - f - 4,8 cm - 4 ml
......................................................................................................................................................................
EdT - f - 4,6 cm - 5 ml
Buch Mini Flacons IV International 2003 - Seite 82 - No. 8 - Wert 7,50 €
..........................................................................................................................................................................................
Unterschiede:
Top´s :
links & mitte : alter Schraubverschluss aus Metall
rechts : neuerer Steckverschluss aus Plastik
......................................................................................................................................................................
Flaconformen :
links vorn : mit Innenrand für Etikett - hinten : kein Innenrand
mitte vorn & hinten : mit Innenrand für Etiketten
rechts vorn & hinten : ohne Innenrand
mitte & rechts : ohne Standfuß
......................................................................................................................................................................
Etiketten :
links vorn : Ø 2,5 cm - hinten : Siebdruckschrift
mitte vorn : Ø 2,5 cm - hinten : Metalletikett
rechts vorn : Ø 1,8cm - hinten :
Siebdruckschrift
***********************************************************************************
Neuere & ältere Version mit Blaustich.
EdT - f - 4,6 cm - 5 ml
......................................................................................................................................................................
EdT - f - 5 cm - 5 ml
***********************************************************************************
Miniaturen & die passenden Facticen
EdT - f - 5,8 cm - 5 ml
......................................................................................................................................................................
Parfum - f - 13 cm - ca. 75 ml - Nr : 149
***********************************************************************************
PdT - f - 7 cm - 5 ml - Box
......................................................................................................................................................................
PdT - f - 16 cm - ca. 60 ml - Nr : 119
Flacon : Pierre Dinand
***********************************************************************************
PdT - f - 5 cm - 5 ml
......................................................................................................................................................................
PdT - f - 5,9 cm - 10 ml
***********************************************************************************
1980 "Versailles pour homme - Versailles für Männer"
EdT - m - 5,2 cm - 7,5 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 92 - No. 4 - Wert 12,50 €
Flacon : Pierre Dinand
***********************************************************************************
1989 "Revolution à Versailles - Revolution
in Versailles"
Lancierung zu Ehren der 200 Jahrfeier der französischen Revolution.
EdT - f - 4,8 cm - 5 ml - Stoffetikett
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 92 - No. 2 - Wert 7,50 €
***********************************************************************************
2012
Nachfolgende Reklame für das Parfum "Jardanel"
ist aus einer französischen Zeitschrift von 1976.
Warum für ein Parfum, das aus Kostengründen 1973 NICHT produziert
aber Werbung gemacht wurde, erschließt sich mir nicht.
2016
Wie ich beim erneuten Recherchieren herausfand,
kam dieser Duft 1973 in einer limitierten Auflage auf den Markt.
Jeder Flacon wurde mit Wachs versiegelt &
in einer mit Satin ausgekleideten Box präsentiert.
***********************************************************************************
Weitere Reklame
***********************************************************************************
***********************************************************************************
ENDE
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse !
***********************************************************************************