WICHTIG
Dies ist eine rein private Homepage.
Alle Texte, Label & Fotos auf dieser Seite sind Eigentum des Urhebers.
Sie werden hier nur als Qualitätshinweis der Produkte erwähnt.
Die Beschreibung der Flacons verläuft immer von links nach rechts.
************************************************************************************************
"Corday"
Madame Blanche Arvoy
************************************************************************************************
in memoriam
Madame Blanche Arvoy
(* 1892 - † 19??)
************************************************************************************************
Französisches Parfumunternehmen
Die Franzosen haben Sinn für Humor.
Nennen sie doch ihre Parfum Unternehmen nach toten Dandys wie unter
D 15 - D´Orsay & hier nach weiblichen Attentätern.
1923 gründete Madame Blanche Arvoy das Parfum Unternehmen "Jovoy".
Sie war vom Mut der jungen Charlotte Corday so angetan, dass sie
1924 beschloss ihr 2. Parfumunternehmen nach ihren Nachnamen "Corday"
zu benennen.
Bis zum Beginn des II.Weltkrieges blieb das Unternehmen in Paris, wurde dann in die USA ausgelagert, um nach Kriegsende sich wieder in Paris zu etablieren.
1947 wurde ein ungewöhnliches Projekt gestartet: "Parfum zur Musik".
Autor der Musik war der britische Komponist Harry Revel.
Er war begeistert vom Duft einer Frau in der Bar des Hotels "George V".
Das Parfum entpuppte sich als "Tourjours Moi" von "Corday".
Die Musik zu eben diesem Parfum sowie zu den Parfums
"Tzigane - Jet - Fame & Rue de la Paix"
befindet sich auf CD`s von Dr. Samuel Hoffmann & Theremin. In den
1960er Jahren endete die Geschichte des Hauses Corday &
wurde mit dem letzten Duft "Voyage à Paris" besiegelt.
1961 wurde das Haus "Corday" an Max Factor verkauft.
2006 wurde das Parfum Haus "Jovoy" neu, mit den olfaktorischen Grundelementen der Parfumkunst
Boise - Chypre - Fougère - Hespride - Marine - Oriental & Poudre, wiedereröffnet.
Die Sammlung nennt sich "Les 7 Parfums Capitaux".
Außergewöhnliche Kreativität & Gespür für Luxus wird dem neuen Unternehmen nachgesagt.
Gefunden auf :
*** http://www.dieterwunderlich.de/Charlotte_Corday.htm
*** http://en.wikipedia.org/wiki/Charlotte_Corday
************************************************************************************************
Charlotte Corday
Geschichtliches in Kurzfassung:
Charlotte Corday (1768 - 1793) war eine französische & gebildete Adlige,
die zur Zeit der französischen Revolution lebte & diese zunächst begrüßte.
Im Laufe der immer gewaltsam werdenden Ausschreitungen
sah sie ihre aufklärerischen Ideale verraten.
Für den Hauptübeltäter hielt sie Jean-Paul Marat,
der das Volk manipulierte & zu Gräueltaten aufhetzte.
Charlotte beschloss Marat zu töten.
Sie fuhr mit einer Postkutsche am 13. Juli 1793 nach Paris,
erstand ein 20cm langes Messer, ging zu Marats Wohnung, wo sie auch,
unter dem Vorwand angeblich Girondisten denunzieren zu wollen,
vorgelassen wurde.
Marat, der an die Badewanne wegen einer schweren Hautkrankheit gefesselt war, fand in dieser seinen Tod.
Allerdings wurde Marat durch Charlottes Tat zum Helden & Märtyrer.
Vor ihrer Hinrichtung sagte sie:
"Ich habe einen Mann getötet um Hundertausend zu retten".
Am 17. Juli 1793, 4 Tage nach Marats Ermordung ,
wurde Charlotte Marie - Anne Corday guillotiniert.
************************************************************************************************
************************************************************************************************
************************************************************************************************
1921 "Toujours Moi"
Parfum - f - 5,8 cm - 5 ml
Buch Mini Flacons II International 1996 - Seite 71 - No. 6 - Wert 30,00 €
************************************************************************************************
1928 "Pois de senteur"
Parfum - f - 4,2 cm - 8 ml
Buch Mini Flacons IV International 2003 - Seite 72 - No. 2 - Wert 35,00 €
************************************************************************************************
"Collection "Les Antiques
Geschenkbox
Lucien Lelong "Mon image" 1933
......................................................................................................................................................................
Lucien Lelong " L´ indiscret" 1935
......................................................................................................................................................................
Corday " Pois de senteur" 1928
************************************************************************************************
1937 "Fame de Corday"
Parfum - f - 3,3 cm - 2,3 ml
......................................................................................................................................................................
Parfum - f - 4,4 cm - 2,3 ml
Buch Mini Flacons II International 1996 - Seite 71 - No. 3 - Wert 40,00 €
************************************************************************************************
1966 "Rusé"
EdT - f - 4 cm - 3 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 76 - No. 1 - Wert 22,50 €
************************************************************************************************
Weitere Reklame
************************************************************************************************
************************************************************************************************
ENDE
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse !
************************************************************************************************