WICHTIG
Dies ist eine rein private Homepage.
Alle Texte, Label & Fotos auf dieser Seite sind Eigentum des Urhebers.
Sie werden hier nur als Qualitätshinweis der Produkte erwähnt.
Die Beschreibung der Flacons verläuft immer von links nach rechts.
***********************************************************************************
"Colibri" Parfümzerstäuber
***********************************************************************************
Zu einer Firma namens "Colibri" in Bezug auf Parfümzerstäuber konnte ich im Internet LEIDER absolut nichts finden.
Ob der Name "Colibri" nur Namensgeber einer anderen Produktlinie bei "Consul Amor" war entzieht sich meiner Kenntnis.
Das Aussehen der Zerstäuber ist bis auf die Gravur am Boden identisch. Nur die Gestaltung der Vorderseiten variieren genauso wie bei "Consul Amor"
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit "Perlmutteinlage"
leer - f - 6,5 cm ohne Pumpmechanismus - 8 ml
Bodenprägung "Colibri"
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit "Gobelinstickerei"
leer - f - 6,5 cm ohne Pumpmechanismus - 8 ml
Bodenprägung "Colibri"
mit Box, Nadel & Trichter
***********************************************************************************
***********************************************************************************
"Consul Amor" Parfümzerstäuber
***********************************************************************************
Bernhard Köllisch
in memoriam
(* 1852 - † 1920)
***********************************************************************************
Deutsche Firma für Feuerzeuge und Zubehör
für die Kosmetikindustrie
1873 nach der Gründung der Firma in Nürnberg durch Bernhard Köllisch wurden Spielwaren - Spielzeug Dampfmaschinen - später auch Federhalter & Patentbleistiften produziert. Nach dem 1. Weltkrieg
1914 - 1918 übernahmen die Söhne
Josef (1876 - 1958) & Karl (1873 - 1937) Köllisch
die Firma & gaben ihr den Namen "Gebrüder Köllisch" in der Orffstraße in Nürnberg.
Das Unternehmen erlebte einen erheblichen Aufschwung & konnte den Export Ihrer Güter, vornehmlich Gebrauchsgegenstände aus Messing, ausbauen.
Zu dieser Zeit begannen sie mit der Produktion von Feuerzeugen & mit der Herstellung von Verpackungen aus Aluminium & Messing
z.B. Messingbehälter für Zahnbürsten & Seifen.
Die Produktion von Patentbleistiften wurde wegen der starken & kompetenten Konkurrenz eingestellt.
1920 starb der Gründer Berhard Köllisch.
1937 starb auch Karl Köllisch.
In der Zeit des 2. Weltkrieges von
1939 - 1945 wurde vorwiegend für die deutsche Rüstungsindustrie produziert. Ab
1945 konzentrierte sich Josef Köllisch auf die Herstellung von Verpackungen für Kosmetikartikel & auf die Produktion von Feuerzeugen.
1952 wurde das Unternehmen nochmals umbenannt in "CONSUL".
Ab diesem Zeitpunkt wurden auch die Taschenparfumzerstäuber hergestellt unter dem Namen "Consul" - "Consul Duett" oder "Consul Amor".
1958 starb auch Josef Köllisch.
1971 wurde die Firma von der Fa. Braun übernommen.
1972 wurden für den Presseball in Berlin für die Damen ein Geschenkset mit
Parfümzeustäuber & Pillendose bereit gestellt.
1978 erlosch der Name "CONSUL".
Zeitweise gab es eine Zweigstelle in Irland.
Mit den Firmen "Diplomat" - "Feudor" & "Sungas" in Spanien gab es eine zeitweilige Zusammenarbeit.
Gefunden auf :
*** http://www.feuerzeug.com
***********************************************************************************
Nachtrag :
Nach dem Konkurs der Firma Köllisch im Jahr
1903 übernahm der Kaufmann Fritz Neumeyer die Fabrik. Kaufmann Fritz Neumeyer gründete aus der Köllischen Fabrik eine Metallwarenfabrik,
Anfänglich wurde die Fertigung einer Reihe von Köllisch hergestellten Artikel fortgeführt. Daunter waren z. B. Dampfmaschinen, Eisenbahnen Laterna Magicas, Taschenfeuerzeuge & Drehbleistifte.
Später stellte er auf die Fertigung von nathlosen Messingröhrchen um, die zum Bau von Autokühlern Verwendung fanden & belieferte damit vornehmlich die Autoindustrie.
Fritz Neumeyer ist der Gründer der Firma "Zündapp" die von
1921-1984 Motorräder bauten und das Stammwerk in Nürnberg hatten.
*** Informationen von Herrn Michael Simon Mühlheim/ Ruhr
Mein herzlichster Dank geht an Herrn Simon in Mühlheim.
***********************************************************************************
Gebrüder Köllisch "Feuerzeug Fabrik" Nürnberg
1818 wurde von Bernhard Köllisch in der Kleinweidenmühle in Nürnberg ein bescheidener Metall Warenbetrieb gegründet. Mit viel Energie und Ehrgeiz wuchs das Unternehmen & wechselte mehrmals seinen Standort. Nach dem Krieg
1914/18 gelangte das Unternehmen zu einer beachtlichen Blüte & der Export konnte für viele Länder aufgebaut werden. Der Krieg
1939/45 machte alles zu Nichte und nach dem totalen wirtschaftlichen Zusammenbruch musste man wieder von vorne anfangen. Gezielt wurde die Produktion auf Taschen- und Tischfeuerzeuge sowie Zubehör für die Kosmetikindustrie festgelegt. Zu dieser Zeit wurde der Qualitätsname “CONSUL” geboren.
Gefunden auf :
*** http://alte-feuerzeuge.de/html/consul_f_.html
*** http://www.broesan-1000feuerzeuge.de/
***********************************************************************************
Braun AG
1971 am 1. Mai erwarb die Braun AG das Unternehmen Gebrüder Köllisch AG aus Nürnberg mit der Marke „Consul“, einem Hersteller von kosmetischen Verpackungsmaterialien & Feuerzeugen, die ab
1952 unter dem Namen "Consul" vertrieben wurden.
Aus der Gebrüder Köllisch AG wurde so das eigenständige Unternehmen
„Consul GmbH“, ein Teil des Braun-Konzerns. Bereits
1971 wurde das erste elektromagnetische Taschenfeuerzeug F1 „Mactron“ (MKF)
herausgebracht & von der Consul GmbH produziert.
Erfinder waren Gerhard Steuernagel, Claus Christian Cobarg & Dieter Rams.
Das metallische Gehäuse mit zwei seitlichen, schwarzen Auflageflächen mit Noppenstruktur hat die Abmessung 70 mm × 33 mm × 14 mm. Die Auffülldüse befindet sich an der Seite des Feuerzeuges & nicht wie sonst üblich auf der Unterseite.
1971 wurde auch das vollautomatische Taschenfeuerzeug „mach 2“ herausgebracht.
Entworfen wurde es von Dieter Rams & Florian Seiffert.
Es hat eine Piezozündung & ein Edelstahlgehäuse.
1972 kam ein weiteres Gasfeuerzeug mit Piezozündung "electric“ kam auf den Markt.
1974 folgten das "weekend“ & "centric“ Gasfeuerzeug,
1975 das "dino" allerdings mit Reibrad. Das "linear“ von
1976 ist Baugleich mit dem "F 1", hat aber eine Piezozündung & die Auffülldüse befindet sich am Boden des Feuerzeuges.
1976 erschien auch das "duo“,
1977 das "contour“ &
1980 das "Dymatic“.
Gefunden auf :
*** https://de.wikipedia.org/wiki/Braun_(Elektrogeräte)#Taschenfeuerzeug
***********************************************************************************
***********************************************************************************
ab 1952 Parfümzerstäuber
***********************************************************************************
Etwas zum Schmunzeln
Wer glaubt, die nachfolgen Stücke sind Feuerzeuge der irrt,
genau wie ich, sehr gewaltig.
Ein sehr netter Herr bot mir eines dieser feinen Stücke per Email & Fotos an.
Ohne zu lesen was es eigentlich darstellen sollte,
war ich auf Anhieb der Meinung, das ist ein Feuerzeug.
Das Etui - die Form alles deutete für mich auf Feuerzeug hin.
Der nette Herr aber schrieb mir es wäre ein Flacon &
räumte mir ein Rückgaberecht ein, sollte es mir nicht gefallen.
Ich vertraute ihm & erwarb das optisch sehr schöne Stück.
Wenig später hielt ich das "Feuerzeug" in meinen Händen &
ich war selbst nach dem Öffnen der Meinung - das ist ein Feuerzeug!
Ich wusste zwar nicht, wie das funktionieren sollte,
aber ich war total vernagelt & auf Feuerzeug fixiert.
Der Kolbenstab rechts war ölig - Parfum & Schmieröl - ha ha -
die Düsen, unter dem hochgeschnappten Stück links versteckt,
wie sollte das wohl mit dem Feuer gehen?
Unten entfernte ich vorsichtig die Schraube &
es kamen kleine feine dunkle ölige Brösel aus dem kleinen Loch.
Da ich an dem Tag ziemlichen Stress hatte,
war ich gar nicht auf die Idee gekommen,
auch nur ein winziges Stück von meiner Idee mit dem Feuerzeug abzurücken & war inzwischen fest der Meinung, es mit einer Feuerzeug Attrappe zu tun zu haben.
Ich schrieb dem Herrn also ich würde es zurück schicken.
Frau - so kann ich jetzt sagen, hatte ein meterdickes Brett vor dem Kopf.
Aber der nette Herr klärte mich auf.
Hinter der Schraube, unten, liegt der Behälter für das Parfum.
Der Kolben rechts ist ein, übrigens verzierter, Pumpkolben.
Die links versteckten Düsen bringen das Parfum, mittels pumpen,
durch den Kolben an die gewünschte Stelle.
Genial - ungewöhlich - möglicherweise sehr selten -
ich habe so etwas vorher nie gesehen.
Fazit:
Manchmal kann man auch fremden Herren vertrauen &
ich bedanke mich auf diesem Wege auf das Herzlichste für dieses Angebot &
Bretter vor dem Kopf sind wirklich...!
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit Porzellanauflage aus Limoges
***********************************************************************************
GESCHICHTLICHES
Limoges ist eine Stadt in West Frankreich. Seit
1771 ist die Region bekannt durch die Herstellung von Porzellan,
weil die Gegend reich an Kaolinvorkommen war & ist.
1792 wurden die Siedlungen Cité & Château Martial vereinigt &
bilden seither die Stadt Limoges.
leer - f - 6,5 cm ohne Pumpmechanismus - 8 ml
Bodenprägung "Consul Amor"
mit brauner Stoffhülle
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit Gravur "MD"
leer - f - 6,5 cm ohne Pumpmechanismus - 8 ml
Bodenprägung "Consul AmorMADE IN W.- GERMANY"
mit Umverpackung, Box mit Nadel & Bpz.
Auf der Box steht neben den Buchstaben M.D.
wahrscheinlich der Preis der Gravur von 2,75.
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit "Rosettengravur" mit Lippenstifthülse
links - leer - f - 5,4 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor MADE IN W.- GERMANY"
mit Box
......................................................................................................................................................................
rechts - leere Lippenstifthülse - f - 5,8 cm - ? g
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit "Rankengravur"
leer - f - 5 cm in ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor"
mit Box & Trichter.
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit "Rankengravur"
leer - f - 5 cm in ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor"
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit Lippenstifthülse "Schwalbengravur"
links - leere Lippenstifthülse - f - 5,8 cm - ? g
......................................................................................................................................................................
rechts - leer - f - 5,4 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor"
mit Box
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit "Schmetterlingsgravur"
leer - f - 5,2 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Amor"
mit roter Lederhülle
leer - f - 6 cm ohne Pumpmechanismus - 8 ml
Bodenprägung "CONSUL Amor"
mit Box
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit"Aufsteigendem Entenpaar"
leer - f - 6 cm ohne Pumpmechanismus - 8 ml
Bodenprägung "CONSUL Amor"
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit "Fischgravur"
leer - f - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor"
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit braunem Lederbesatz
leer - f - 5,5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor MADE IN W. GERMANY"
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit grünem Glas oder Edelsteinbesatz
leer - f - 5,3 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor MADE IN W. GERMANY"
mit Box & Reinigungsnadel
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit "Gobelinstickerei"
leer - f - 5,4 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor MADE IN W. GERMANY"
leer - f - 5,3 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor MADE IN W.- GERMANY"
leer - f - 5,3 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor MADE IN W.- GERMANY"
mit Box - Bpz. & Reinigungsnadel
Die Gobelin´s wurden seitenverkehrt aufgeklebt.
Allerdings ist das rechte Gobelin etwas gröber gestickt.
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit "Perlmutteinlage"
leer - f - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
mit Box - Trichter & Reinigungsnadel
Dieser Flacon wurde für "Macey" produziert & trägt auf dem Boden die Prägung :
"MACEY FOREIGN"
"Foreign" kann übersetzt heißen:
* fremd * ausländisch * unbekannt * seltsam * auswärtig
leer - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "CONSUL Amor MADE IN W.- GERMANY"
mit Box - Trichter - Reinigungsnadel & Beipackzettel
***********************************************************************************
Consul Amor für den Presseball Berlin 1972
Gesponsert durch Deutsche Klassen Lotterie Berlin DKLB
links - Pillendose - f - Ø 5cm - 1,5 cm Höhe
......................................................................................................................................................................
rechts - leer - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "CONSUL Amor MADE IN W.- GERMANY"
mit Box
Seitenprägungen
Rückseite der Pillendose.
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit Agon 17 Jewels Uhr
leer - 6 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "CONSUL Amor"
Uhr : SWISS MADE antimagnetic
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit beweglichem Pailettenbesatz
leer - f - 5.2 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor Made in W.-Germany"
mit Box - Bpz. & Reinigungsnadel
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit "Gravuren auf Metall"
links - leer - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "CONSUL Amor"
mit Box - Bpz. & Trichter
......................................................................................................................................................................
mitte - leer - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Amor"
mit roter Lederhülle & Bpz.
......................................................................................................................................................................
rechts - leer - f - 6 cm ohne Pumpmechanismus - 8 ml
Bodenprägung "CONSUL Amor"
mit Box - Bpz. & Nadel
leer - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "CONSUL Amor MADE IN W.- GERMANY"
mit grauem Samtbeutel
leer - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "CONSUL Amor"
mit schwarzer Stoffhülle
leer - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor"
An dieser "o" Stelle hat sich minimal Patina angesetzt.
mit Box
Gekauft im
"The Heard Museum Shop"
Phönix Arizona
leer - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor"
mit roter Box - 2 Trichter - Nadel - Bpz.
leer - f - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
ohne Bodenprägung - mit Box
leer - f - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor MADE IN W.- GERMANY"
leer - f - 5,5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "CONSUL Amor MADE IN W.- GERMANY"
mit Box - Trichter - Reinigungsnadel & Bpz.
leer - f - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor MADE IN W.- GERMANY"
mit Box & Bpz.
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit verschiedenen Gravurbemalungen
leer - f - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "CONSUL Amor MADE IN W.- GERMANY"
mit schwarze Stoffhülle
leer - f - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor MADE IN W.- GERMANY"
leer - f - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor"
mit Box & Trichter
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit "Blatt & Blüte" Gravurbemalung
leer - f - 6 cm ohne Pumpmechanismus - 8 ml
Bodenprägung "Consul Amor"
mit Box - Trichter - Reinigungsnadel & Bpz.
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit "Obstwagen" Gravurbemalung
leer - f - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor"
mit Box - Trichter & Bpz.
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber mit "Oldtimer" Gravurbemalung
leer - f - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor MADE IN W.- GERMANY"
***********************************************************************************
Parfümzerstäuber in Krakelieroptik
leer - f - 5 cm ohne Pumpmechanismus - 5 ml
Bodenprägung "Consul Amor"
***********************************************************************************
Funktionsbeschreibung
Parfumzerstäuber in geöffnetem Zustand.
Indem auf den Pumpkolben, rechts, gedrückt wird öffnet sich der Zerstäuber.
Durch mehrmaliges drücken des Kolbens wird das Parfum
aus dem Behälter hoch gepumpt &
siehe nächstes Bild
aus der Düse, links gut zu erkennen, wird das Parfum versprüht.
Der Flacon von oben in geschlossenem Zustand.
Wird die Schraube am Boden entfernt kann das Parfum eingefüllt werden.
Daneben einer der Prägestempel.
***********************************************************************************
Beipackzettel
***********************************************************************************
ENDE
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse !
***********************************************************************************