WICHTIG
Dies ist eine rein private Homepage.
Alle Texte, Label & Fotos auf dieser Seite sind Eigentum des Urhebers.
Sie werden hier nur als Qualitätshinweis der Produkte erwähnt.
Die Beschreibung der Flacons verläuft immer von links nach rechts.
************************************************************************************************
!!! DAS ORIGINAL !!!
"Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichsplatz"
"Johann Maria Farina"
Der Parfümeur - Erfinder - Kompositeur des
"Eau admirale"
"Acqua (ad)mirabilis"
"Eau de Cologne"
"Kölnisch Wasser"
************************************************************************************************
"Rote Marke"
Im 18.Jhd. wurde jede Parfumflasche, von Hand, mit diesem
roten Familienwappen versiegelt,
um die Echtheit der Ware zu bezeugen.
Die "Farina" Schutzmarke mit diesem Schriftzug wurde 1924 eingeführt.
************************************************************************************************
in memoriam
Johann Maria Farina (I.)
* 1685 - † 1766
Logo gefunden auf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Maria_Farina_gegen%C3%BCber_dem_J%C3%BClichs-Platz
************************************************************************************************
1926 1929 1951
************************************************************************************************
links - Postkarte
mitte - Postkarte - Das "Farina" Stammhaus am Jülichsplatz -
die Eckverzierung mit dem Familienwappen von 1849.
rechts - Postkarte - Älteste Kölnisch Wasser Fabrik, Stand auf der
Grossen Deutschen Gesundheits-Ausstellung.
Diese Karten & Reklamen befinden sich in meiner Sammlung.
Alle Karten sind Originale & befinden sich in meiner Sammlung.
************************************************************************************************
Exquisites und vieles mehr
************************************************************************************************
Metallflacons
ohne Inhalt - us - Ø 5,7cm - 7 cm - 15 ccm
************************************************************************************************
ohne Inhalt - us - Ø 5,2 cm - 7,6 cm - 15 ccm
Anderer Verschluss und Rückseite
************************************************************************************************
1??? "Claudia"
Duftdiadem - f - 7 cm - 15 ccm - Box
......................................................................................................................................................................
Duftdiadem - f - 10,5 cm - 50 ccm - Box
************************************************************************************************? 1963 "Kölnisch Juchten"
Ein wunderbar gut erhaltenes Stück Farina Geschichte.
Kölnisch Juchten - us - 11,5 cm - 35 ccm - Box
Flacon Details:
Top : Bakelit mit Tulpe
Banderole : Rote Farina Marke
Flaconschmuck : Metall mit Farina Bildnis
Bodenprägung : zusätzlich zu ccm - 352
Box:
Vorderseite : Siegel an Gummiband versiegelt mit Etikett 3 x 3 cm
Innen : eingearbeitete Farina Marke im Innendeckel
Inlett : dicker mattgold farbener Stoff
Zubehör : Bakelitverschluss mit Pumpballon (verhärtet) & Schlauch
Rückseite : Farina Marke mit Nr. 352 ZSR oder K - DM 7.80
************************************************************************************************
Kölnisch Juchten - us - 4,6 cm - 3 ccm
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 112 - N°. 3 - Wert 45,00 €
......................................................................................................................................................................
Kölnisch Juchten - us - 9,5 cm - 20 ccm - Box
************************************************************************************************
Kölnisch Juchten - us - 3,7 cm - 2 ccm
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 111 - N°. 1 - Wert 45,00 €
......................................................................................................................................................................
Kölnisch Juchten - us - 6 cm - 10 ccm - Topprägung : Rote Farina Marke
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 112 - N°. 5 - Wert 22,50 €
......................................................................................................................................................................
Kölnisch Juchten - us - 8,2 cm - 35 ccm - Topprägung : Rote Farina Marke
************************************************************************************************
Um 1960 Verkaufsraum von Farina.
Am oberen linken Bildrand ist nachfolgender Kristall Flacon zu sehen.
Diese Karte befindet sich in meiner Sammlung.
************************************************************************************************
Flacon 1950/60er
"Echt Kölnisch Wasser"
EKW - us - 14 cm - ca. 150 ccm
Nase : J.M. Farina
Facon : Franz Burkert
Hersteller des Flacons : Kristallglas GmbH Oberursel
Informatives
Als ich diesen Flacon bekam war er original eingeschweißt.
Aber zum Fotografieren musste ich ihn sozusagen entblättern.
Die nächste Schwierigkeit bestand darin den Flacon, nach mehr als 75 Jahren,
aus dem Styroporunterteil zubekommen ohne dieses zu beschädigen.
Als ich dies nach mehreren Anläufen geschafft hatte,
klebte die hauchdünne Metallschicht der Glasmarke im Unterteil &
der Papierrest in 2 Stückchen am Flacon.
Nichts von Beidem war zu retten - äusserts schade.
Marke gefunden auf :
http://www.kristallglas-oberursel.net/Text/HistorieKristallglas.html
************************************************************************************************
Flacon 1950/60er
"Eau de Cologne"
Befüllt mit Facticenflüssigkeit.
EdC - f - 14,5 cm - 75 ccm
Nase : J.M. Farina
Facon : Franz Burkert
Hersteller des Flacons : Kristallglas GmbH Oberursel
Auch dieser Flacon kommt aus der
Kristall GmbH Oberursel &
ist mit dieser Marke versehen.
http://www.kristallglas-oberursel.net/Text/HistorieKristallglas.html
************************************************************************************************
Flacon 1970er ?
"Echt Kölnisch Wasser Doppelt"
EKW Doppelt - us - 20 cm - ca. 100 ccm
Dieses Siegel ist auf der Rückseite des Flacons angebracht.
Zu welcher Glashütte es gehört ist mir noch nicht bekannt.
************************************************************************************************
Flacon 19??
"Echt Kölnisch Wasser Doppelt"
EKW - us - 13,5 cm - ca. 100 ccm - Klarsichtbox
************************************************************************************************
Monsieur Franz Marc
in memoriam
Monsieur Franz Marc
* 1881 München - † 1916 Verdun
Deutscher Maler - Zeichner & Grafiker
************************************************************************************************
INFORMATIVES
Die Künstler Franz Marc & Wassili Kandinsky waren eng mit der Familie Farina befreundet. Auch der Maler August Macke gehörte zu diesem Freundeskreis.
1912 fand in Kölln eine große Avantgarde Ausstellung statt, welche von der
Familie Farina initiiert wurde.
Um Künstler finanziell zu unterstützen, die zu dieser Zeit weder sehr bekannt noch vermögend waren, beauftragte Farina diese Künster, Flaconentwürfe zu gestalten.
Auch Pablo Picasso reichte Entwürfe ein.
Nachfolgende Flaconformen wurde zwar 1912 von Franz Marc gestaltet, aber erst viel später in Gedenken an seinen Tod im 1. Weltkrieg 1916, für Dame ab 1933 verwirklicht.
Diese Informationen erhielt ich persönlich von Frau Tina Farina,
Leiterin des Duftmuseum im Farina - Haus in Kölln,
bei der ich mich auch auf diesem Wege ganz herzlich bedanke.
************************************************************************************************
1912 "Ovale - Eau de Cologne" ab 1933
************************************************************************************************
EdC - f - 10,5 cm - 55 ccm - Box mit Pumpballon
Flacondesigner : Franz Marc
Flacon Details:
Top : Bakelit mit Tulpe
Banderole : Rote Farina Marke
Flaconschmuck : Metallband mit Farina Bildnis
Bodenprägung : 55 ccm
Box perfekt erhalten :
Vorderseite : Siegel an Gummiband, versiegelt mit Etikett 3 x 3 cm
Innen : eingeklebte Farina Marke im Innendeckel
Inlett : mattgoldgrüner Stoff
Zubehör : Bakelitverschluss mit Pumpballon (verhärtet) & Schlauch
************************************************************************************************
EdC - f - 13,5 cm - 140 ccm - Box
Flacondesigner : Franz Marc
Flacon Details:
Top : Bakelit mit Tulpe
Banderole : Rote Farina Marke
Flaconschmuck : Metallband mit Farina Bildnis
Bodenprägung : 140
Box sehr mitgenommen :
Vorderseite : Siegel an Gummiband, versiegelt mit Etikett 3 x 3 cm
Innen : eingeklebte Farina Marke im Innendeckel
Inlett : mattgoldgrüner Stoff
************************************************************************************************
1959 "OVALE - Jubiläumsflacon"
250 Jahre Johann Maria Farina Gegenüber dem Jülichsplatz
EdC - f - 13,5 cm - 140 ccm - Box
Flacondesigner : Franz Marc
Flacon Details:
Top : Bakelit mit Tulpe
Banderole : Rote Farina Marke
Flaconschmuck : Metallband mit Farina Bildnis & Jubiläumsmarke
Bodenprägung : 140 ccm
Box sehr gut erhalten :
Vorderseite : Jubiläumsmarke an Gummiband, versiegelt mit Etikett 5,8 x 2,8 cm
Innen : eingeklebte Farina Marke im Innendeckel
Inlett : mattgoldgrüner Stoff
Rückseite : Aufkleber mit Tulpe - Artikel Nr. 140 SK
************************************************************************************************
1912 "Rondo - Jubiläumsflacon" 1959
250 Jahre Johann Maria Farina Gegenüber dem Jülichsplatz
EdC - m - 10,5 cm - 100 ccm - Box
Flacondesigner : Franz Marc
Flacon Details:
Top : Bakelit mit Tulpe
Banderole : Rote Farina Marke
Flaconschmuck : Stoffband - Etikett mit Farina Bildnis & Jubiläumsmarke
Bodenprägung : 100 ccm & Tulpe im Glas
Box gut erhalten :
Vorderseite : Jubiläumsmarke an Gummiband, versiegelt mit Etikett 5,5 x 3,0 cm
Innen : eingeklebte Farina Marke im Innendeckel
Inlett : mattgoldgrüner Stoff
Rückseite : Aufkleber mit Tulpe - Artikel Nr. 100 ZSK
Zubehör : Bakelitverschluss mit Pumpballon (verhärtet/ausgefranzt) & Schlauch
************************************************************************************************
1912 "Rondo" um 1960
Beipackzettel des folgenden Flacons
EdC - m - 10,5 cm - 100 ccm - Box & Bpz.
Flacondesigner : Franz Marc
Flacon Details:
Top : Bakelit mit Tulpe
Banderole : Rote Farina Marke
Flaconschmuck : Stoffband - Etikett mit Farina Bildnis
Bodenprägung : 100 & Tulpe im Glas
************************************************************************************************
Monsieur Wassili Kandinski
in memoriam
Monsieur Wassili Kandinski
* 1866 Moskau - † 1944 Neuilly-sur-Seine
Russischer Maler - Grafiker & Kunsttheoretiker
************************************************************************************************
INFORMATIVES
Nachfolgende Flacons wurde 1912 von Wassili Kandinski gestaltet.
Diese Flaconform war in seiner männlichen Erscheinung richtungsweisend
für alle nachfolgenden Herrenflacons.
************************************************************************************************
1912 "Rote Farina Marke Eau de Cologne"
EdC - us - 7,5 cm - 10 ccm
......................................................................................................................................................................
mitte EdC - us - 8 cm - 20 ccm - Box mit 100 g Seife
......................................................................................................................................................................
EdC - us - 10 cm - 40 ml
Alle Flacons Metalltop mit großer roter Tulpe
Flacondesigner : Wassili Kandinsky
************************************************************************************************
1912 "Jubiläumsflacon" R1959
250 Jahre Johann Maria Farina Gegenüber dem Jülichsplatz
mitte EdC - us - 8 cm - 20 ccm - Box mit 100 g Seife - Metalltop mit Tulpe
Flacondesigner : Wassili Kandinsky
************************************************************************************************
19?? Farina Gegenüber
"vis - à - vis"
EdC - f - 3,6 cm - 2 ml
......................................................................................................................................................................EdC
- us - 3,8 cm - 2 ml
Buch Mini Flacons II International 1996 - Seite 93 - No. 8 - Wert 40,00 €
Die weißen Flecken sind keine Beschädigungen sondern verblasste Blüten.
Altersspuren weist er aber an den Etiketträndern & dem FARINA Schriftzug auf.
************************************************************************************************
1967 "Russisch Leder" R2011
EdT - m - 5 cm - 4 ml - neue Version mit Bpz.
Das mehrsprachige Beiblatt ist, passend zum Duft, in Lederstruktur gehalten.
************************************************************************************************
1967 "Russisch Leder"
EdC - m - 5,5 cm - 5 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 111 - No. 7 - Wert 17,50 €
......................................................................................................................................................................
EdT - m - 5,5 cm - 5 ml
Buch Mini Flacons International 1993 - Seite 111 - No. 8 - Wert 17,50 €
Nase : Hugo Janistyn
Flacons : Glashütte Kleintettau Heinz Glas
************************************************************************************************1967 "Russisch Leder" Vorführflacon
EdC - m - 13,5 cm - 100 ccm
***********************************************************************************************
19?? "KI - TA"
gegen Mücken - Fliege - Moskitos
Für mich etwas ganz besonders Einmaliges.
Gegen Mücken - us - 8,8 cm - ca. 30 ccm
links - Metallverschluss mit der Tulpe.
rechts - Bodenprägung - KI - TA - Tulpe - 306
************************************************************************************************
Weitere Reklame
************************************************************************************************
Die schon bis
1873
europaweit vergebenen Preise.
************************************************************************************************
1895 Reklame aus Wien
************************************************************************************************ENDE
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse !
************************************************************************************************